
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » WILLIAM SHAKESPEARE: MACBETH – PREMIERE: Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.30 Uhr, Studiobühne
IN DER BEARBEITUNG VON JOHN VON DÜFFEL
PREMIERE: Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.30 Uhr, Studiobühne
Samstag, 24. Mai 2025 – 19.30 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025 – 18.00 Uhr
Dienstag, 27. Mai 2025 – 18.00 Uhr
Mittwoch, 28. Mai 2025 – 10.00 + 19.30 Uhr
Samstag, 7. Juni 2025 – 19.30 Uhr
jeweils in der Studiobühne
Jeweils 45 Minuten vor Veranstaltungs-beginn bieten wir eine Einführung in dieses Stück an.
Macbeth bringt Unglück – am Theater spricht man nur vom „schottischen Stück“, um die bösen Geister der wohl schwärzesten Tragödie Shakespeares nicht heraufzubeschwören.
Shakespeares „Höllenritt“, verdichtet auf zwei Personen und auf seinen Glutkern: Macbeth und seine „Lady“ träumen nicht bloß vom Griff nach der schottischen Königskrone und der uneingeschränkten Macht – sie setzen ihre Pläne grausam in die Tat um, bis sie über ihren eigenen Ehrgeiz ins Bodenlose stürzen.
Was der Wille zur Macht in einem Menschen anrichten kann, ist wohl nie wieder so eindrucksvoll beschrieben worden wie in diesem großen Drama, das auch in seiner kleinen Form nichts von seiner Kraft verliert:
„John von Düffel hat nicht nur die fabelhafte Übersetzung geschaffen, er hat das Geschehen ganz auf das Beziehungsdrama der Eheleute konzentriert und das mit königlichen Machtspielen und Mordorgien gespickte Drama so klug verkürzt, dass der Kreislauf von Wahnsinn und Gewalt nachvollzogen werden kann.“ (Die Welt)
Regie: Carola Söllner
Produktionsassistenz: Achim Frank
Musik, Komposition: Hallam London
Bühnenbild: Steven Koop
Kostüme: Gabriele Kortmann
Macbeth: Jacob Keller
Lady Macbeth: Elna Lindgens
Drei Hexen: Patrik Cieslik
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters
Aufführungsrechte beim Rowohlt Theaterverlag
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 15,- € / erm. 12,- €
2. Kategorie: 13,- € / erm. 10,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Macbeth ist Teil des wohl kleinsten Shakespeare-Festivals der Welt. Unter dem Motto „Zwei Welten. Ein Festival.“ erleben Zuschauer*innen einzigartige Theaterabende, die sie entweder in die finsteren Abgründe menschlicher Machtgier oder in eine märchenhafte Welt voller Feen und Liebesverwirrungen entführt.
Zwei Meisterwerke auf einer Bühne
„Macbeth“ – Tragödie um Macht und Wahnsinn
&
„Ein Sommernachtstraum“ – Magie, Liebe und Chaos
Für dieses Festival haben wir eine besondere TICKETAKTION:
DOPPELTE DOSIS SHAKESPEARE
Beim Kauf eines Vollzahlertickets für MACBETH, erhalten Sie exklusiv ein Ticket für EIN SOMMERNACHTSTRAUM zum ermäßigten Preis in der gleichen Kategorie:
Macbeth Kat. I 15,00 € = Ein Sommernachtstraum Kat. I € 15,00 € (statt 20,00 €)
Macbeth Kat. II 13,00 € = Ein Sommernachtstraum Kat. II 12,00 € (statt 15,00 €)
Die Aktion gilt nur beim gleichzeitigen Kauf beider Tickets. Reservierungen sind ausgeschlossen.
Aktionszeitraum
5.- 16.5.2025 (perfekt als Muttertagsgeschenk)
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des