
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Wildschweine in Stadt- und Ortsteilen
Was haben Kirchmöser, Plaue, die Wilhelmsdorfer Vorstadt, der Görden und Neuendorf gemein? Zu viele Wildschweine! Verstärkt gehen im Oktober Meldungen bei der unteren Jagdbehörde ein, dass öffentliche Flächen von Wildschweinrotten umgegraben wurden oder auch private Grundstücke betroffen sind.
Zur Sprache gekommen war die zunehmende Wildschwein-Population unlängst auch in Neuendorf im Rahmen der „OB vor Ort“-Reihe. Oberbürgermeister Steffen Scheller versprach, bald mit einem Experten wiederzukommen und löste das Versprechen am Mittwoch, 30. Oktober 2024, ein. Zusammen mit Meik Fabian von der unteren Jagdbehörde stellte er sich am Anger den Fragen der 25 Interessierten. Die meisten hatten jüngst eigene Erfahrungen mit Wildschweinen gemacht: Gärten wurden heimgesucht oder die Tiere kreuzten mitten im Ort Wege zum Bus oder mit dem Fahrrad.
Dass ein erhöhtes Aufkommen jahreszeittypisch ist, leuchtet allgemein ein, doch seien in diesem Jahr besonders viele Wildschweine unterwegs und kommen der Zivilisation immer näher, beklagten einige Neuendorfer. Vor allem aber müsste die Jagdgenossenschaft mehr tun und die Jäger in die Pflicht nehmen, an die sie verpachtet.
Oberbürgermeister Steffen Scheller bot an, sich gemeinsam mit Meik Fabian und Vertretern der zuständigen Jagdgenossenschaft Göttin an einen Tisch zu setzen, um Maßnahmen zu besprechen.
„Vielleicht können wir Bereitschaft erwecken, Neuendorf stärker in die Bejagung einzubeziehen,“
so Steffen Scheller. Zu Abschüssen verpflichten könne man die Jäger leider nicht.
Meik Fabian hatte tags zuvor bereits bezüglich der Wildschweinschäden in Kirchmöser öffentlich gemacht:
„Wir alle leben mit und in der Natur. Dass die Natur, in diesem Fall die Wildschweine, die Nähe des Menschen suchen und es hier zu Schäden kommen kann, ist persönlich und individuell für den eigenen Garten oder auch für gepflegte Grünanlagen bedauerlich, jedoch nicht vermeidbar. Ein Abwehranspruch gegen Wildschweine besteht schlichtweg nicht.“
Man könne zwar von den Jagdausübungsberechtigten eine verstärkte Bejagung einfordern, doch generiere dies keine zwingenden „Erfolgsaussichten“.
Um Schaden von den eigenen Grundstücken fernzuhalten, empfahl Meik Fabian Eigeninitiative und verteilte Infoblätter mit „Tipps für richtiges Verhalten und Schutz des eigenen Grundstücks“. Darauf finden sich Hinweise, welche Zäune standhalten und welche Vergrämungsmöglichkeiten – zum Beispiel mittels Chillisud oder Lichtquellen – vielversprechend sind.
„Auch eine individuelle Beratung ist möglich,“
versicherte Meik Fabian, der unter Telefon (03381) 58 32 07 erreichbar ist.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor