
Luki verlässt Empor Brandenburg
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Startseite » Blog » Wiedereröffnung des URANIA-Planetariums ab Juni und Konzert unter den Sternen (4.6.)
Die Wiedereröffnung des URANIA-Planetariums in Potsdam mit dem weltweit modernsten Sternenprojektor steht vor der Tür: In der kommenden Woche können die Gäste des Planetariums zum ersten Mal den Sternenhimmel des ASTERION-Projektors bestaunen. Mit seiner kristallklaren optischen Darstellung vermittelt das Gerät aus den Carl Zeiss Werken einen realistischen Eindruck des Nachthimmels. Der ASTERION löst den über 40 Jahre alten Projektor in der Potsdamer Sternenkuppel ab.
Ab 3. Juni öffnet das Planetarium wieder für die Öffentlichkeit. In abendlichen Führungen wird der Sternenhimmel erklärt und in Familienshows lernen sowohl Kinder als auch Erwachsene Wissenswertes zum Weltall.
Am 4. Juni um 20 Uhr findet das öffentliche Eröffnungskonzert unter den Sternen statt: Das Stardust Sinfonie Ensemble lädt ins URANIA-Planetarium ein und verbindet klassische Musik mit einer beeindruckenden visuellen Reise durch das Universum. Mit den Projektionen des Planetariums verschmelzen Live-Musik und Bilder zum kosmischen Erlebnis – begleitet von den Klängen Pachelbels, Bachs und Vivaldis, sowie Zitaten von Astronauten.
Reservierung empfohlen unter www.urania-planetarium.de
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der
Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts).
Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34.
Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC
Einbruch in Klinik – Täter entwenden E-Bikes und Technik pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu
Scheibe eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise pixabay Am Samstagmorgen informierte die Eigentümerin eines Pkw Dacia die Polizei darüber, dass ihr Fahrzeug in der Venise-Gosnat-Straße
Radfahrer mit 1,92 Promille unterwegs pixabay In den frühen Morgenstunden des Samstags kontrollierten Polizeikräfte im Rahmen der Streifentätigkeit einen 30-jährigen Radfahrer, der im Stadtgebiet ohne
Zeugen gesucht: Brand in leerstehender Lagerhalle – Kita vorsorglich evakuiert pixabay Am Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr über die Rettungsleitstelle ein Brand in einer Lagerhalle im