Werden Sie Wasser-Pate! - Vorträge und Exkursionen zum Wasserschutz und Ökologie in Brandenburg


© NABU Brandenburg/Sandra Mohr

Unter dem Titel „Wasser-Paten“ setzen die Volkshochschule Brandenburg an der Havel, die Kreisvolkshochschulen Potsdam-Mittelmark und Uckermark sowie der NABU ein starkes Zeichen für Umweltbildung und aktiven Gewässerschutz. Ab Ende September laden sie Interessierte zu einer Reihe kostenfreier Vorträge und Exkursionen in den Regionen ein, die sich mit den Themen Wasser, Hydrologie und Ökologie im Land Brandenburg auseinandersetzen.

Das Programm startet mit Exkursionen ins Bollwintalmoor in der Uckermark und mit einer Bodenkunde in Arensnest in Potsdam Mittelmark. Die Vortragsreihe beginnt am 1. Oktober mit einer Einführung in Hydrologie, Trinkwasserversorgung und Ökologie. Im weiteren Verlauf werden Themen wie die rechtlichen Rahmenbedingungen des Wassermanagements, die Zuständigkeiten in der Wasserwirtschaft, die Nutzung digitaler Kartensysteme sowie die Zusammenhänge zwischen Wasserressourcen und Geologie in Brandenburg behandelt. Die Vorträge können online per Livestream oder vor Ort in der Regionalstelle Bad Belzig der kvhs Potsdam-Mittelmark besucht werden.

Im Oktober finden Exkursionen in Brandenburg an der Havel statt, bei denen das Klär- und Wasserwerk besichtigt werden. Im November folgen Exkursionen in Moorgebiete in der Uckermark sowie in Potsdam-Mittelmark.

Alle Angebote im Rahmen des Programms sind kostenfrei. Eine Anmeldung für die Vorträge und gesondert für die Exkursionen ist erforderlich.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter: vhs.link/WasserPaten2025

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

 

Weitere Nachrichten

IMG-20250702-WA0007
Veranstaltungen

Manga-Zeichen-Workshop am 24.07.25

Manga-Zeichen-Workshop am 24.07.25 © Jan Sammer Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, findet im Rahmen des diesjährigen Comic- und Manga-Zeichenwettbewerbs ein kostenloser, offener Workshop in

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner