
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Wer hat den Schneemann im Theater gesehen? Noch nicht? Der sollte jetzt zu dieser Revue vorbei schauen!!!
Am 06.12. war Premiere und es war so etwas von genial!
Es strömt der Plätzchenduft direkt aus dem Grammophon: „Lady Sunshine
& Mister Moon“ entführen das Publikum mit ihrer Winterrevue in die
goldene Ära des deutschen (Weihnachts-) Schlagers. Damals, als der
Weihnachtsmann noch nicht der Handlanger eines Limonadenkonzerns war,
als das Christkind noch für gute Werte stand, als Kinder sich noch Äpfel
und Nüsse wünschten …
Dass Weihnachten mehr ist als die Summe
aller Geschenke, beweisen die beiden „Multitalente erster Güte“
(Donaukurier) mit ihrer nostalgisch modernen Weihnachts-Show. Begleitet
von ihrem Pianisten bringen Titel wie „Weihnachtszeit und Kerzenschein“
oder „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Plätzchen eingestellt“ neben
stilvollen Interpretationen klassischer Weihnachtslieder Spaß und Freude
in die besinnlichste Zeit des Jahres. Dazwischen erklingen
musikalisch-zeitlose Wünsche wie „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ und
andere bekannte Schlager der so genannten „guten, alten Zeit“ von Zarah
Leander bis Heinz Rühmann.
„Lady Sunshine & Mister Moon“, das sind der Weinviertler Weihnachtsengel Elisabeth Heller und ihr kühler Konterpart Oliver Timpe,
der zwar nicht vom Nordpol, aber immerhin aus Norddeutschland stammt.
Mittlerweile haben sie sich nicht nur auf den Theaterbühnen im
deutschsprachigen Raum einen Namen gemacht, sondern sind mit ihren
eigenen Liedern, die natürlich im Stile der alten Schlager gehalten
sind, auf zahlreichen Radio- und TV-Stationen vertreten.
Eine Revue
von Lady Sunshine und Mister Moon ist mehr als nur ein Ausflug in die
Vergangenheit, mehr als nur ein Kurzurlaub vom Alltag – hier gönnt man
sich für einen Abend lang einmal ausschließlich gute Gefühle. Genau wie
die Schlager von damals nehmen sich die beiden Entertainer dabei niemals
selbst zu ernst, sondern präsentieren ihre Show immer mit dem berühmten
Augenzwinkern, mit dem schon Peter Alexander und Caterina Valente ihr
Publikum zu begeistern wussten.
Weihnachtliche Snacks und Getränke aller Art komplettieren den Abend.
Kommen Sie mit Ihrer Familie, Ihrem Team oder Freunden endgültig in Weihnachtsstimmung – bei der BT Weihnachtsrevue!
Wer jetzt nicht dabei sein kann, können wir eine erfreuliche Nachricht überbringen. Sie werden auch zum Kultursommer 2024 auf dem Marienberg dabei sein.
| Fr 15.12.2023, 19:30-21:30 Uhr Studiobühne |
➔ Tickets |
| Sa 16.12.2023, 19:30-21:30 Uhr Studiobühne |
➔ Tickets |
| Mo 18.12.2023, 19:30-21:30 Uhr Studiobühne |
➔ Tickets |
| Di 19.12.2023, 19:30-21:30 Uhr Studiobühne |
➔ Tickets |
| Mi 20.12.2023, 19:30-21:30 Uhr Studiobühne |
➔ Tickets |
| Do 21.12.2023, 19:30-21:30 Uhr Studiobühne |
➔ Tickets |
| Fr 22.12.2023, 19:30-21:30 Uhr Studiobühne |
➔ Tickets |

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX