
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Weniger Verkehrsunfälle – mehr Verletzte – Verkehrsunfallzahlen 2022
Weniger Verkehrsunfälle – mehr Verletzte
Entwicklung in Westbrandenburg entspricht landesweitem Trend
Im Bereich der Polizeidirektion West ist die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen. Gleichzeitig ist ein Anstieg der Verkehrsunfälle mit Personenschaden zu verzeichnen. Beide Entwicklungen entsprechen dabei dem landesweiten Trend.
Insgesamt wurden im Jahr 2022 zwar 4 % mehr Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt, wobei dementgegen weniger Schwerverletzte (rund -7 Prozent) und Tote (rund -9 Prozent) verzeichnet werden konnten.
Hauptunfallursache Nummer 1 ist weiterhin ein zu geringer Sicherheitsabstand, der im Straßenverkehr häufig zu Auffahrunfällen führt. Hier hat die Verkehrspolizei der Polizeidirektion West im vergangenen Jahr gezielt Kontrollen u.a. auf Autobahnen durchgeführt und wird diese fortführen.
Zweite Hauptunfallursache ist überhöhte Geschwindigkeit. Hier ist jedoch ein positiver Trend zu beobachten: Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit Hauptunfallursache „Geschwindigkeit“ im Bereich der Polizeidirektion West ist gesunken.
Eine entgegengesetzte Entwicklung zeichnet sich jedoch auf den Bundesautobahnen in Westbrandenburg ab. Hier kam es zu einer Steigerung der Gesamtzahl von Unfällen mit der Ursache „Geschwindigkeit“. Auch die Anzahl der verletzten und getöteten Verkehrsteilnehmer bei diesen Unfällen ist angestiegen. Gezielte Maßnahmen, insbesondere eine Intensivierung der Geschwindigkeitskontrollen, sind unabdingbar.

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt