Weltelite auf vier Rollen trifft sich auf der Regattastrecke vom 06. bis 08.06.25


Cheforganisator Christian Heise vor dem Werbebanner am Altstädtischen Rathaus

Wo sonst Kanu- und Ruderboote ihre Bahnen ziehen, herrscht bald Ausnahmezustand: Die Regattastrecke Brandenburg an der Havel verwandelt sich vom 6. bis 8. Juni in ein pulsierendes Zentrum urbaner Bewegungskunst. Anlass: Die World Freestyle Skateboarding Championships 2025 – ein globales Treffen der besten Freestyle-Skateboarder, eingebettet in das mitreißende Festival Global Jam. „Das größte seiner Art weltweit mit Besuchern aus ganz Deutschland“, sagt Cheforganisator Christian Heise vom veranstaltenden World Freestyle e.V., der aktuell 41 Mitglieder hat.

Der Brandenburger Verein trainiert u.a. im Skatepark Hohenstücken und bietet regelmäßig Workshops an. Trainiert wird nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch Ausdauer und Gelenkigkeit.

Unsere Sportler lernen nach einem Sturz auch wieder aufzustehen und weiterzumachen. Unser Sport verbindet, baut Vorurteile ab und wir haben viele Nationalitäten im Team,

sagt Vereinschef Heise.

Evangeline Lilly Gocht und Luis Barabas aus Brandenburg an der Havel sind unter den 124 WM-Startern, die in den Kategorien Kids, Amateure, Profis, Masters und Frauen antreten. Eine internationale Experten-Jury bewertet u.a. Schwierigkeitsgrad, saubere Ausführung und Vielfalt der gezeigten Tricks. Die Athletinnen und Athleten haben zwei Mal jeweils eineinhalb bis zwei Minuten Zeit, ihr Können zu zeigen – der Versuch mit der höchsten Punktzahl kommt in die Wertung.

Freitag beginnt das Event um 15:00 Uhr und endet wie am Samstag, wo es bereits um 10:00 Uhr losgeht, um 24:00 Uhr. Sonntag sind die Finals geplant von 11:00 bis 21:00 Uhr.

Auf den eigens gebauten Contestflächen, Bühnen und Street-Courts zeigen Athleten aus aller Welt ihre spektakulärsten Tricks. Drehungen, Flips, Slides – in präzisem Takt zur Musik bewegen sich Boards und Körper wie in einem choreografierten Tanz.

Auch abseits der Wettkampffläche an der Tribüne tobt das Leben an der Regattastrecke. Die Global Jam bietet ein vielseitiges Rahmenprogramm für alle Generationen: Streetart und Graffiti-Aktionen, Workshops, ein internationaler Food Court, eine Pumptrack-Anlage, Livekonzerte, eine Fingerboard-Arena und ein eigener Kids-Erlebnisbereich. Für Nervenkitzel sorgt eine spektakuläre BMX- und Skate-Wassersprunganlage, bei der Mutige mit Anlauf über Rampen in den Beetzsee springen.

Sportlich wird es auch beim Streetball-Turnier und der Miniramp-Competition, bei der Nachwuchstalente aus Brandenburg an der Havel für Furore sorgen. Das Wassersportareal lädt zu Mitmachaktionen ein – vom Anfänger bis zum Profi. Eintritt ist frei.

Übrigens kommt der am weitesten angereiste WM-Teilnehmer aus Malaysia.

Asiaten und Amerikaner fasziniert nicht nur der Sport. Sie schauen sich auch gerne unsere historische Innenstadt an, weil sie sowas aus ihrer Heimat nicht kennen,

berichtet Christian Heise.

Mehr Infos.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg © World Freestyle e.V.

 

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Die Wettkämpfe finden vor der Tribüne statt.

Weitere Nachrichten

Marga_Goren_Gothelf_Platz_160525-1
Nachrichten

Der Marga-Goren-Gothelf-Platz eingeweiht

Der Marga-Goren-Gothelf-Platz eingeweiht Oberbürgermeister Steffen Scheller enthüllte gemeinsam mit den Söhnen von Marga Goren Gothelf die Namenstafel. Anlässlich des 100. Geburtstages der Brandenburger Ehrenbürgerin Marga

Weiterlesen »
Off.Lit_Foto_H._Hesse
Veranstaltungen

Die erste Off.Lit lädt ein

Die erste Off.Lit lädt ein © Heiko Hesse Vernissage am Freitag, 23. Mai 2025 um 18:00 Uhr Die Off.Lit, die freie Literaturschau in Brandenburg an

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner