
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Weihnachtssingen der Theaterfreunde
„…. wir singen die fröhliche Weihnachtszeit ein“
Diese Textzeile eines bekannten Weihnachtsliedes kann der geneigte Leser durchaus sehr wörtlich nehmen.
Trafen sich doch am letzten Novembertag des Jahres 2023 zahlreiche Mitglieder unseres Fördervereins „Freunde des Brandenburger Theaters e.V.“ zu einer außergewöhnlichen „Open Air“ Weihnachtsfeier vor der Theaterklause. Wir hatten uns zum gemeinsamen Advents-und Weihnachtslieder-Singen verabredet und freuten uns über die tat-und sangesfreudige Unterstützung von Mitgliedern des Volkschors Brandenburg e.V.. Herzlichen Dank für den Schwung und die gute Laune.
Singen an der frischen, klaren und kalten Winterluft machte natürlich durstig und hungrig. Was lag da näher, als auf den bewährten Cateringservice des Teams der Theaterklause um Rene Kolldehoff zu setzen. Vielen Dank. Beim Genuss des schmackhaften Imbiss und des wärmendem Glühwein vergingen unsere knapp 90`Einstimmung auf die Adventszeit wie im Flug. Das zauberhafte Ambiente vor der Theaterklause mit Feuerschale, Kerzen, farbenfroher Illuminierung wurde freudig wahrgenommen und hob die Stimmung.
Als Gäste konnten wir von der Hausleitung unseres Theaters Frau Flieger und Herrn Drotleff begrüßen.
Wir wünschen nun allen Theaterfreunden, denen die schon Vereinsmitglieder sind und jenen, die es noch werden wollen, eine frohe Adventszeit, besinnliche Weihnachtstage und ein gutes und vor allem gesundes 2024.
Quelle: Heidi Haufe
www. theaterfreunde-brb.de

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und