
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen
Startseite » Blog » Weihnachtsgala der Brandenburger Symphoniker am 23., 25. + 26. Dezember
TAUSEND STERNE – DIE WEIHNACHTSGALA
6. SONDERKONZERT
Innerhalb von WINTERZAUBER AN DER HAVEL
Dirigent: Daniel Spaw
Gesang: Miriam Schwan und Fehmi Göklü
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Weihnachten ist ein Fest, das viele Wurzeln hat. Dabei geht aber auch die Erzählung um die Geburt Christi letztlich auf eine einzige Idee zurück: Ein Licht kommt in die Welt, in der dunkelsten Zeit.
Weihnachten ist die Zeit der Wintersonnenwende, die Tage werden wieder länger. Das alte Jahr geht langsam in das neue über. Im keltisch-germanischen Kulturraum wurden und werden die Rauhnächte gefeiert, in denen man Abschied vom Alten nimmt und sich bereit macht für das, was kommt. Mit dem Tannenbaum holen wir uns den Schutz der Natur vor bösen Geistern ins Haus. Weihnachten ist damit ein Fest der Einkehr und der Hoffnung. Erst in moderner Zeit wurde aus Knecht Ruprecht und dem Christkind der Weihnachtsmann, dessen endgültige Durchkommerzialisierung wir einer nicht unbekannten Limonadenfirma verdanken.
Aber was ist der Kern von Weihnachten, diesem vielfältigen Fest? Wie klingt es in anderen Ländern der Welt, in anderen Kulturen?
Miriam Schwan und Fehmi Göklü „singen alles Dunkel hinweg“, wie es in „Tausend Sterne sind ein Dom“ heißt. Gemeinsam mit den Brandenburger Symphonikern begeben sie sich auf eine weihnachtliche Reise um die Welt.
Freitag, 23. Dezember 2022 – 19.30 Uhr
Sonntag, 25. Dezember 2022 – 16.00 Uhr
Montag, 26. Dezember 2022 – 16.00 Uhr
jeweils im Großen Haus
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister