
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow In die Partie hineingebissen Auch für die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg begann am vergangenen Wochenende der
Startseite » Blog » Weihnachtsgala der Brandenburger Symphoniker am 23., 25. + 26. Dezember
TAUSEND STERNE – DIE WEIHNACHTSGALA
6. SONDERKONZERT
Innerhalb von WINTERZAUBER AN DER HAVEL
Dirigent: Daniel Spaw
Gesang: Miriam Schwan und Fehmi Göklü
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Weihnachten ist ein Fest, das viele Wurzeln hat. Dabei geht aber auch die Erzählung um die Geburt Christi letztlich auf eine einzige Idee zurück: Ein Licht kommt in die Welt, in der dunkelsten Zeit.
Weihnachten ist die Zeit der Wintersonnenwende, die Tage werden wieder länger. Das alte Jahr geht langsam in das neue über. Im keltisch-germanischen Kulturraum wurden und werden die Rauhnächte gefeiert, in denen man Abschied vom Alten nimmt und sich bereit macht für das, was kommt. Mit dem Tannenbaum holen wir uns den Schutz der Natur vor bösen Geistern ins Haus. Weihnachten ist damit ein Fest der Einkehr und der Hoffnung. Erst in moderner Zeit wurde aus Knecht Ruprecht und dem Christkind der Weihnachtsmann, dessen endgültige Durchkommerzialisierung wir einer nicht unbekannten Limonadenfirma verdanken.
Aber was ist der Kern von Weihnachten, diesem vielfältigen Fest? Wie klingt es in anderen Ländern der Welt, in anderen Kulturen?
Miriam Schwan und Fehmi Göklü „singen alles Dunkel hinweg“, wie es in „Tausend Sterne sind ein Dom“ heißt. Gemeinsam mit den Brandenburger Symphonikern begeben sie sich auf eine weihnachtliche Reise um die Welt.
Freitag, 23. Dezember 2022 – 19.30 Uhr
Sonntag, 25. Dezember 2022 – 16.00 Uhr
Montag, 26. Dezember 2022 – 16.00 Uhr
jeweils im Großen Haus
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow In die Partie hineingebissen Auch für die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg begann am vergangenen Wochenende der
Turmführungen St. Katharinenkirche im September 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Auch im September 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der
Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten. Am 04.09.2025 startet das Angebot im Sankt Bernhard-Begegnungszentrum pixabay Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten Am
Aufhebung der Vollsperrung der Clara-Zetkin-Straße pixabay Die Bauarbeiten in der Clara-Zetkin-Straße sind fast beendet. Seit heute ist die Clara-Zetkin-Straße wieder eine Einbahnstraße aus Richtung Vereinsstraße.
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund