Haltverbot in der Turmstraße
Haltverbot in der Turmstraße Schmale Fahrbahn der Turmstraße mit parkendem Fahrzeug © Verwaltung Ab dem 13. Januar 2025 gilt in der Turmstraße im Ortsteil Kirchmöser
Startseite » Blog » Weihnachtsbaum-Schmückaktion: Kinder schmücken unsere Innenstadt festlich
Weihnachtsbaum-Schmückaktion: Kinder schmücken unsere Innenstadt festlich
Mit großer Freude und Ideenreichtum haben viele Kinder mit ihren Erziehern und Lehrern aus 38 Kitas, Grundschulen und Einrichtungen in den vergangenen Tagen tolles Dekorationsmaterial vorbereitet. Im nächsten Schritt wurden die gebastelten Kunstwerke wetterfest gemacht und schließlich an die Bäume entlang der Einkaufsstraßen gehangen. „Für so viel Engagement in der Vorweihnachtszeit sagen wir herzlichen Dank an alle Bastler. Ihr tragt zu einem besonderen weihnachtlichen Ambiente unserer Innenstadt bei“, sagt Christian Friedrich, Mitarbeiter des STG-Citymarketings.
An der Weihnachtsbaum-Schmückaktion beteiligen sich jedes Jahr immer mehr Kinder. Diesjährig so viele, wie noch nie zuvor. Aber auch Händler und Gewerbetreibende sind dieses Jahr – natürlich außerhalb des laufenden Wettbewerbs – durch Schmücken der Weihnachtsbäume entlang der Stein- und Hauptstraße aktiv dabei.
Die Weihnachtsbaum-Schmückaktion läuft noch bis zum 12. Dezember 2024. Bereits am Freitag, 13. Dezember 2024, trifft sich dann die Jury mit dem Weihnachtsmann, um die schönsten Bäume zu küren. In der kommenden Woche, gleich am Montag, 16. Dezember 2024, um 16:30 Uhr, werden die Gewinner auf der Weihnachtsmarkt-Bühne bekanntgegeben. Diese können sich über CITY SCHEXS im Wert von 50 Euro bis 150 Euro für ihre Einrichtung freuen.
Fotos: Geschmückte Bäume in Haupt- und Steinstraße: STG
Quelle: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
Haltverbot in der Turmstraße Schmale Fahrbahn der Turmstraße mit parkendem Fahrzeug © Verwaltung Ab dem 13. Januar 2025 gilt in der Turmstraße im Ortsteil Kirchmöser
Maul- und Klauenseuche im Land Brandenburg pixabay Aus aktuellem Anlass, dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche im Land Brandenburg, bittet das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt der
Bundestagswahl 2025: Für die Briefwahl bleiben voraussichtlich nur zwei Wochen Zeit Quelle: https://wahlschein.de/IWS/start.do?mb=12051000%2F Der Onlinedienst zur Beantragung der Briefwahl steht bereits zur Verfügung. Wer im
Amtsblatt Nummer 01 / 2025 erschienen Am Montag, 13. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 01 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Vorlesepatin Andrea Lehmann am 21.01. in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Vorlesepatin Andrea Lehmann © Stadt Brandenburg an der Havel /Bibliothek Am Dienstag, den 21. Januar 2025,
Oberbürgermeister gratuliert Gertrud Knittel zum 101. Wiegenfest Zu Gertrud Knittels Gratulanten anlässlich ihres 101. Geburtstages zählte Oberbürgermeister Steffen Scheller. © Stadt Brandenburg an der Havel
Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich Quelle: Volkshochschule Das gedruckte Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr 2025 ist da! Ab sofort liegt
Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Roger Tristao Adao – Gitarre Variationen über Folia d’EspagneSpanische Gitarrenmusik aus Klassik
Verkehrskontrollen am Wochenende mit reichlich Straf- und Bußgeldanzeigen pixabay Am Samstagabend wurden im Bereich der Stadt Brandenburg an der Havel verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Es konnten
BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Politische Meldung Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg vonBÜNDNIS DEUTSCHLAND in der
Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Kabboth-Bahr, BLDAM Prof.