
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Weihnachtliche Vorfreude an der Wredow-Kunstschule
Bauer Matthias Lau hat jungen Künstlerinnen und Künstlern der Wredow-Kunstschule eine 2,50 m hohe Nordmanntanne geschenkt, die 13 Jahre alt ist. Sie wurde in der St. Jakobskapelle aufgebaut und von insgesamt 25 6- bis 12-jährigen Kindern aus den Kunstschule mit Baumschmuck in ein Kunstwerk verwandelt.
Die Kinder haben unter Anleitung von Kursleiter und Diplom-Designer Nesir Aliev Baumschmuck aus Keramik gefertigt, der geformt, gebrannt und bemalt wurde. Darunter Tannenbäume und Schneemänner aber auch viele Köstlichkeiten von der Weihnachtstafel. Der Baum soll bis 10. Dezember fertig geschmückt werden, wenn dann um 19:00 Uhr das Weihnachtskonzert des Plauer Chores „Laudare“ in der St. Jakobskapelle erklingt.
Am 20. Dezember um 17:00 Uhr hält Pfarrerin i.R. Cornelia Radeke-Engst eine weihnachtliche Andacht in Brandenburgs kleinster Kirche.
Die Kapelle steht an der Brücke über den nach ihr benannten Jakobsgraben. Sie ist das Gotteshaus des 1349 erstmals genannten Spitals St. Jakob, dessen Baulichkeiten sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite befanden. Der Backsteinbau aus dem 14. Jahrhundert besitzt eine Grundfläche von etwas mehr als sieben mal fünf Meter, ein steiles Dach, und einen blendengeschmückten Westgiebel. Das Innere wird von einer hölzernen Tonne überspannt.
Im 15. Jahrhundert hat man an die Ostseite einen achteckigen Backsteinturm angefügt, der von acht Giebeln und von einem gemauerten Turmhelm bekrönt wird. Für die Verbreiterung der Straße hat man die Kirche im Jahre 1892 um 11 m nach Osten verschoben, daher ihr volkstümlicher Name „Verrückte Kapelle“.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war