
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen – Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit
Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen - Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit
Thomas Heyne, Vorstand für Infrastruktur und Mobilität beim Landesbetrieb Straßenwesen, geht in den Ruhestand. Nach seinem Studium des Bauingenieurwesens mit Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau an der Technischen Universität Dresden war er in der Bauplanung tätig. Seit 1998 durchlief er verschiedene Stationen in der brandenburgischen Straßenbauverwaltung: Im damaligen Brandenburgischen Straßenbauamt in Strausberg und in Eberswalde, dessen Leitung er vier Jahre innehatte, und anschließend im Landesbetrieb Straßenwesen, nach dessen Gründung vor 20 Jahren als Mitglied des Vorstandes.
In den vergangenen Jahren war Heyne mehrfach auch mit der kommissarischen Leitung des Landesbetriebs als Vorsitzender des Vorstands beauftragt – so auch seit der Berufung von Dr. Ina Bartmann zur Staatssekretärin im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung. „Das Jahr 2025 ist für unseren Landesbetrieb Straßenwesen ein besonderes Jahr. Einmal, weil er in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, vor allem aber auch, weil wir mit Thomas Heyne heute einen verdienten Mitarbeiter verabschieden, der seit mehr als 27 Jahren in Diensten des Landes Brandenburg steht und den Landesbetrieb Straßenwesen vom ersten Tag an kennt. Als Vorstand für Infrastruktur und Mobilität beim Landesbetrieb Straßenwesen arbeitete und wirkte er an der entscheidenden Stelle, die für alle Nutzerinnen und Nutzer der Straßen, Wege und Brücken in Brandenburg wesentlich ist: Es geht darum, dass Brandenburg mobil bleibt“, sagte Dr. Bartmann.
Die Nachfolge von Thomas Heyne tritt Mike Koehler an. Der 49-jährige studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin. Seine berufliche Laufbahn in der Brandenburgischen Straßenbauverwaltung begann er 2002 mit dem Technischen Referendariat des Straßenwesens. Als Bauassessor war er seit der Gründung des Landesbetriebs für verschiedene Aufgabenbereiche in Führungspositionen verantwortlich. Von 2016 bis 2019 war er Leiter des Geschäftsbereichs Baumanagement im Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen. Zuletzt verantwortete Mike Koehler neben der Abteilungsleitung Fachdienste auch die Gesamtsteuerung des Landesbetriebs.
Bis zur Neubesetzung wird Mike Koehler zusätzlich den Vorsitz des Vorstandes kommissarisch übernehmen.
Quelle: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war