
Das Stadtmuseum lädt zum Internationalen Museumstag am 18.05.25 ein
Das Stadtmuseum lädt zum Internationalen Museumstag am 18.05.25 ein Menschen schauen sich im Hof des Museums um. Fachwerkgebäude umrahmen die Fläche © Stadt Brandenburg an
Startseite » Blog » Wassertemperatur im Funbecken von 29 auf 31 Grad erhöht
Das Marienbad Brandenburg freut sich, eine tolle Änderung für seine Gäste bekanntzugeben: Die Wassertemperatur im Funbecken wurde von bisher 29 Grad auf wohlig warme 31 Grad erhöht.
Mit dieser Maßnahme möchten wir den Komfort und das Wohlbefinden unserer Badegäste weiter steigern. Besonders in der kälteren Jahreszeit sorgt die höhere Wassertemperatur für ein noch angenehmeres Badeerlebnis – sei es beim Toben mit der Familie oder beim Entspannen im Wasser.
„Die Anpassung der Temperatur ist Teil unseres Engagements, die Wünsche unserer Gäste bestmöglich zu erfüllen und das Marienbad zu einem Ort zu machen, an dem sich jeder rundum wohlfühlt,“
erklärt Jens Grosser, Betriebsleiter des Marienbads.
Das Funbecken bietet mit seinen Attraktionen – von Wasserrutschen bis hin zu Massagedüsen – Spaß und Erholung für Groß und Klein.
Wir laden alle Gäste herzlich ein, die neue Wassertemperatur bei Ihrem nächsten Besuch zu genießen. Kommen Sie vorbei und erleben Sie das angenehm warme Wasser – ein echtes Highlight im Winter!
Quelle: © Marienbad Brandenburg
Das Stadtmuseum lädt zum Internationalen Museumstag am 18.05.25 ein Menschen schauen sich im Hof des Museums um. Fachwerkgebäude umrahmen die Fläche © Stadt Brandenburg an
Vortrag zur Dommuseums-Ausstellung „Mythos Maria“ am 20.05.25 Foto (Sabrina Jung): Domstift BRB_Böhmischer Altar_ Maria vom Böhmischen Altar von 1375, der im Dom St. Peter und
„Mythos Maria“ am 18. Mai 2025 im Dommuseum Foto (Domstift Brandenburg): 2025_MythosMaria_ Blick in die Ausstellung „Mythos Maria“ Am 18. Mai 2025 feiern die Museen
Pfingstbieranstich im Kloster Jerichow – gelebte Tradition mit Musik, Freibier und Gemeinschaft © Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kloster Jerichow Am Samstag, den 7. Juni 2025, lädt
Turmführungen St. Katharinenkirche im Mai 2025 Katharinenkirche Brandenburg – Turm – Copyright Lydia Jordan Auch im Mai 2025 bietet der ehrenamtliche Kirchenwächter Heinz Lemke wieder
Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Britta Kornmesser, 19.05.2025, 16 Uhr Weitere Nachrichten
Unnötige Niederlage der 2.Männer von Stahl BSG Stahl Brandenburg e.V. Die 2. Männermannschaft der BSG Stahl Brandenburg tat sich am Sonntag schwer in ihre Heimpartie
Märchen einmal anders Kinder aus Hohenstücken haben mit viel Kreativität und Begeisterung an der Märchenrallye gearbeitet © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Ab dem 22.
Rudernachwuchs vergleicht sich auf dem Beetzsee © DRV/Seyb Am kommenden Wochenende treffen sich auf der Regattastrecke Beetzsee 200 15- bis 18-jährige Nachwuchsruderer zu einem Leistungsvergleich
Ein Profi für die Digitale Transformation – Prof. Dr. Damir Hrnjadovic ist seit März Professor für Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Brandenburg Seit März 2025
Hochzeitsauto im Straßenverkehr: Was ist erlaubt? Hochzeitsauto mit ‚Just Married‘-Schriftzug und traditionellem Autoschmuck aus Blechdosen/GettyImages Der ACV erklärt, wie das Hochzeitsauto verkehrssicher bleibt Ob mit
Premnitz im Fokus – Ausstellung „Weitere Meilensteine“ zeigt Perspektiven der Stadtentwicklung und Transformation Masterplan Premnitz. Stadtkanal: Varianten der Blockbebauung. Bild: Sebastian Wagner Im Rahmen des