
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Startseite » Blog » „Was willst Du? Lernen.“ – Berufs- und Studienorientierung am 24. September 2022
Die Wirtschaftsregion Westbrandenburg bietet auch in diesem Jahr wieder allen Schülerinnen und Schülern und Ausbildungsinteressierten ein spannendes Programm zum Thema Berufs- und Studienorientierung. Gestartet wird mit dem „22. Berufemarkt Westbrandenburg“, der nach zwei Jahren Pandemie erstmals wieder in Präsenz durchgeführt wird.
Am 24. September 2022 in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr stellen, nach der Eröffnung der SchirmherrInnen um 09:00Uhr durch Oberbürgermeister Steffen Scheller, Elke Nermerich (Erste Beigeordnete Landkreis Havelland) sowie die Bürgermeister Ralf Tebling (Stadt Premnitz) und Jörg Zietemann (Stadt Rathenow), mehr als 100 regionale Unternehmen sich und ihre Berufs- und Studienmöglichkeiten auf dem Gelände des Technologie- und Gründerzentrums sowie des Überbetrieblichen Ausbildungszentrums in der Stadt Brandenburg an der Havel (Friedrich-Franz-Straße 16/19, 14770 Brandenburg an der Havel) vor. Ohne Anmeldung können die Jugendlichen interessante Informationen und vielfältige Anregungen für ihre Berufswahl sammeln sowie ihre Fragen rund um die Ausbildung und das Studium stellen.
Für die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen aus Rathenow und Premnitz haben die Städte sowie der Landkreis Havelland wieder einen Bustransfer zum Berufemarkt Westbrandenburg eingerichtet (Hin- und Rückfahrt).
Im Nachgang zur Messe können die Schülerinnen und Schüler und Interessierten dann am 15. Oktober 2022 im Rahmen der „Offenen Unternehmensbesuche 2022“ sich die Unternehmen und ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten direkt vor Ort ansehen und erleben. Fast 60 Unternehmen in der Region öffnen an diesem Aktionstag ihre Türen für Schülerinnen und Schüler sowie alle Ausbildungsinteressierten. Die Touren durch die Unternehmen starten zu festgelegten Zeiten – um 09:00 Uhr und 11:00 Uhr, so können an einem Tag zwei Unternehmen kennengelernt werden. Die Anreise erfolgt eigenständig.
Anmeldestart ist direkt auf dem Berufemarkt Westbrandenburg am 24.09.2022. Darüber hinaus ist bis zum 12.10.2022 eine Anmeldung unter www.was-willst-du-lernen.de möglich. Dort können sich die Ausbildungsinteressierten individuell für gewünschte Besuche in den Unternehmen anmelden und sich ihre eigenen Touren in der Region zusammenstellen.
Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen sind unter www.was-willst-du-lernen.de zu finden.
Quelle: Verwaltung
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Monatspläne – MGH „Die Stube“ – Juni 2023 Weitere Nachrichten
B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen ab 31.05.23 B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen Die Bauarbeiten der neuen Ortsumgehung Bundestraße
Keine Bearbeitung von Bewohnerparkausweisen am 01. Juni 2023 Aus organisatorischen Gründen können am Donnerstag, dem 01.06.2023, in der Straßenverkehrsbehörde am Nicolaiplatz keine Anträge zur Ausstellung
Einladung zum Austausch mit Kommunalpolitikerinnen der Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 02. Juni 2023, lädt Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an
26. Kinderregatta des R.C.H.B. am 03.06.23 Am Samstag, dem 03. Juni 2023, findet auf der schönen Naturregattastrecke auf dem Beetzsee die mittlerweile 26. Kinderregatta des
Ortsteilverwaltung in Kirchmöser bis 09.06.2023 geschlossen Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser ist bis 09.06.2023 geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, den Bürgerservice
1,43 Millionen Euro Fördermittel des Landes Brandenburg für Katastrophenschutz – Leuchttürme in der Stadt Brandenburg an der Have Die Stadt Brandenburg an der Havel hat
Festveranstaltung zur 29. Brandenburgischen Seniorenwoche am 06. Juni Der Seniorenbeirat der Stadt Brandenburg lädt am Dienstag, 06. Juni 2023, um 14:00 Uhr im Rolandsaal, Altstädtischer
Vollsperrung der Einmündung Clara-Zetkin-Straße ab 30.05.23 Zur Weiterführung der Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung in der Neuendorfer Straße ist ab dem 30.05.2023 bis
5. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Mittwoch, dem 31.05.2023, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das fünfte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung
„Unser Universum“: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht vom 26. bis 28.05. Halt in der Stadt Brandenburg an der Havel Ilja_C._Hende Vom 26. bis 28. Mai 2023