
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » „Was willst Du? Lernen.“ – Berufs- und Studienorientierung am 24. September 2022
Die Wirtschaftsregion Westbrandenburg bietet auch in diesem Jahr wieder allen Schülerinnen und Schülern und Ausbildungsinteressierten ein spannendes Programm zum Thema Berufs- und Studienorientierung. Gestartet wird mit dem „22. Berufemarkt Westbrandenburg“, der nach zwei Jahren Pandemie erstmals wieder in Präsenz durchgeführt wird.
Am 24. September 2022 in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr stellen, nach der Eröffnung der SchirmherrInnen um 09:00Uhr durch Oberbürgermeister Steffen Scheller, Elke Nermerich (Erste Beigeordnete Landkreis Havelland) sowie die Bürgermeister Ralf Tebling (Stadt Premnitz) und Jörg Zietemann (Stadt Rathenow), mehr als 100 regionale Unternehmen sich und ihre Berufs- und Studienmöglichkeiten auf dem Gelände des Technologie- und Gründerzentrums sowie des Überbetrieblichen Ausbildungszentrums in der Stadt Brandenburg an der Havel (Friedrich-Franz-Straße 16/19, 14770 Brandenburg an der Havel) vor. Ohne Anmeldung können die Jugendlichen interessante Informationen und vielfältige Anregungen für ihre Berufswahl sammeln sowie ihre Fragen rund um die Ausbildung und das Studium stellen.
Für die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen aus Rathenow und Premnitz haben die Städte sowie der Landkreis Havelland wieder einen Bustransfer zum Berufemarkt Westbrandenburg eingerichtet (Hin- und Rückfahrt).
Im Nachgang zur Messe können die Schülerinnen und Schüler und Interessierten dann am 15. Oktober 2022 im Rahmen der „Offenen Unternehmensbesuche 2022“ sich die Unternehmen und ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten direkt vor Ort ansehen und erleben. Fast 60 Unternehmen in der Region öffnen an diesem Aktionstag ihre Türen für Schülerinnen und Schüler sowie alle Ausbildungsinteressierten. Die Touren durch die Unternehmen starten zu festgelegten Zeiten – um 09:00 Uhr und 11:00 Uhr, so können an einem Tag zwei Unternehmen kennengelernt werden. Die Anreise erfolgt eigenständig.
Anmeldestart ist direkt auf dem Berufemarkt Westbrandenburg am 24.09.2022. Darüber hinaus ist bis zum 12.10.2022 eine Anmeldung unter www.was-willst-du-lernen.de möglich. Dort können sich die Ausbildungsinteressierten individuell für gewünschte Besuche in den Unternehmen anmelden und sich ihre eigenen Touren in der Region zusammenstellen.
Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen sind unter www.was-willst-du-lernen.de zu finden.
Quelle: Verwaltung

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe