
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Wanderausstellung „DEMENSCH – Alltagssituationen von Menschen mit Demenz“
Präsentiert werden 25 Zeichnungen des Cartoonisten Peter Gaymann
Die Stadt Brandenburg an der Havel lädt gemeinsam mit der Alzheimergesellschaft Brandenburg e. V. Selbsthilfe Demenz und im Beisein von Alexandra Adel, Beigeordnete für Jugend, Soziales und Gesundheit sowie Schule und Sport, am Donnerstag, dem 06.10.2022, um 17:00 Uhr, zur Eröffnung der Wanderausstellung „DEMENSCH – Alltagssituationen von Menschen mit Demenz“ des Cartoonisten Peter Gaymann in das Gotische Haus, Johanneskirchplatz 4, ein.
Mit dieser Ausstellung soll gezeigt werden, dass man sich dem Thema Demenz auch anders, nämlich mit Humor, nähern kann. Dabei hilft Humor, einfühlsam mit Demenz und ihren Erscheinungsformen umzugehen.
Es wird nicht über Menschen mit Demenz gelacht, sondern die Situationskomik dargestellt. Belastende Lebenslagen und auch die gesellschaftliche Wahrnehmnung werden dadurch entkrampft. Es gelingt dem Cartoonisten, das Thema Mensch und Demenz in die Mitte der Gesellschaft zu holen.
Gegenwärtig leben im Land Brandenburg etwa 68.000 Menschen mit Demenz, Tendenz steigend. Zwei Drittel davon werden von ihren Familien unterstützt. Die Diagnose Demenz verändert die Lebensperspektive aller Familienmitglieder.
Die Ausstellung soll außerdem darauf aufmerksam machen, dass Demenz uns alle angeht und die damit verbundenen Herausforderungen nur gemeinsam gemeistert werden können. Ein entspannter Umgang kann gelingen, wenn man nicht alle Fehler korrigiert und auf das Rechthaben pocht. Es ist egal, ob die Brille im Kühlschrank oder in der Spülmaschine gesucht wird.
Gemeinsam schmunzeln, Lächeln oder gar lachen ist ausdrücklich erlaubt!
Ab dem 07.10.2022 kann die Ausstellung bis zum 23.10.2022 zu den nachfolgend genannten Öffnungszeiten besichtigt werden:
Der Eintritt ist frei.
Während der Ausstellungstage wird es auch besondere Angebote für Menschen mit Demenz, zum Beispiel den „Museumskoffer“ des Stadtmuseums oder „Gemeinsame Zeit“ mit der Fouqué-Bibliothek geben. Darüber werden wir gesondert rechtzeitig informieren.
Quelle: Verwaltung
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das