Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25

© Stadt Brandenburg an der Havel

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger die Frage: Wie geht es weiter mit unserem Land? Die Herausforderungen sind groß – ob in der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik, in der Gesundheitsversorgung oder bei der Sicherung der Renten und Pflege. Gerade ältere Menschen sind von diesen Themen besonders betroffen.

Der Seniorenbeirat Brandenburg an der Havel möchte deshalb gemeinsam mit den Brandenburgern die Bundestagskandidaten des Wahlkreises 60 zu Themen befragen und lädt hierzu Freitag, 14. Februar, 15:00 Uhr ins Bürgerhaus Hohenstücken, Walther-Ausländer-Straße 1. Die eingeladenen Direktkandidatinnen und -kandidaten sind: Sonja Eichwede (SPD), Dr. Saskia Ludwig (CDU), Sylvana Specht (Bündnis 90/Die Grünen), Christin Willnat (Die Linke), Arne Raue (AfD), Dave Korte (Freie Wähler) und Matti Karstedt (FDP).

Der Seniorenbeirat hat Wahlprüfsteine formuliert, die zentrale Herausforderungen für ältere Menschen in unserer Stadt und in Deutschland ansprechen. Dazu gehören: Pflege und Gesundheit: Wie lässt sich die Pflege bezahlbar und menschenwürdig gestalten? Digitale Teilhabe: Wie verhindern wir, dass Ältere durch die Digitalisierung abgehängt werden? Bezahlbares Wohnen: Wie stellen wir sicher, dass Wohnen für ältere Menschen erschwinglich bleibt? Mobilität und Barrierefreiheit: Wie können wir die Teilhabe älterer Menschen im öffentlichen Raum verbessern?

Diese und weitere Themen möchte der Seniorenbeirat mit den Kandidatinnen und Kandidaten diskutieren. Alle Bürgerinnen und Bürger – ob jung oder alt – sind eingeladen, sich zu informieren, Fragen zu stellen und mit den Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

30_Jahre_WG_Stahl_300825-1
Nachrichten

30. Geburtstag der WG „Stahl“

30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.

Weiterlesen »
Sirene_Schlauchturm_ehemalige_FF_klein_Kreutz
Nachrichten

Stadt baut Sirenennetz aus

Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner