
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger die Frage: Wie geht es weiter mit unserem Land? Die Herausforderungen sind groß – ob in der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik, in der Gesundheitsversorgung oder bei der Sicherung der Renten und Pflege. Gerade ältere Menschen sind von diesen Themen besonders betroffen.
Der Seniorenbeirat Brandenburg an der Havel möchte deshalb gemeinsam mit den Brandenburgern die Bundestagskandidaten des Wahlkreises 60 zu Themen befragen und lädt hierzu Freitag, 14. Februar, 15:00 Uhr ins Bürgerhaus Hohenstücken, Walther-Ausländer-Straße 1. Die eingeladenen Direktkandidatinnen und -kandidaten sind: Sonja Eichwede (SPD), Dr. Saskia Ludwig (CDU), Sylvana Specht (Bündnis 90/Die Grünen), Christin Willnat (Die Linke), Arne Raue (AfD), Dave Korte (Freie Wähler) und Matti Karstedt (FDP).
Der Seniorenbeirat hat Wahlprüfsteine formuliert, die zentrale Herausforderungen für ältere Menschen in unserer Stadt und in Deutschland ansprechen. Dazu gehören: Pflege und Gesundheit: Wie lässt sich die Pflege bezahlbar und menschenwürdig gestalten? Digitale Teilhabe: Wie verhindern wir, dass Ältere durch die Digitalisierung abgehängt werden? Bezahlbares Wohnen: Wie stellen wir sicher, dass Wohnen für ältere Menschen erschwinglich bleibt? Mobilität und Barrierefreiheit: Wie können wir die Teilhabe älterer Menschen im öffentlichen Raum verbessern?
Diese und weitere Themen möchte der Seniorenbeirat mit den Kandidatinnen und Kandidaten diskutieren. Alle Bürgerinnen und Bürger – ob jung oder alt – sind eingeladen, sich zu informieren, Fragen zu stellen und mit den Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das