
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Startseite » Blog » Wahl-O-Mat für Landtagswahl in Brandenburg online
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) veröffentlichte heute, am 26. August 2024, den Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Brandenburg. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Potsdam testeten Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker der sechs im Landtag vertretenen Parteien und Vereinigungen das Online-Angebot. Dort stellten die Leiterin der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung (BLBP) Dr. Martina Weyrauch und bpb-Projektleiterin Lea Schrenk gemeinsam mit Mitgliedern der Redaktion das Angebot näher vor und gaben den offiziellen Startschuss für den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Brandenburg.
Der Wahl-O-Mat Brandenburg entstand in Kooperation zwischen der BLPB und der bpb. 13 der insgesamt 14 zur Landtagswahl zugelassenen Parteien, politischen Vereinigungen und Listenvereinigungen haben sich im Vorfeld zu 38 Thesen geäußert. Diese wurden von einem Redaktionsteam aus Jungwählerinnen und Jungwählern, Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Journalismus und Bildung aus Brandenburg sowie den Verantwortlichen von BLPB und bpb zusammengestellt. Nicht beantwortet wurden die Thesen von der DKP.
Der Wahl-O-Mat blickt auf eine inzwischen mehr als 20-jährige Geschichte zurück. Er wird seit 2002 für Wahlen zum Bundestag, zu den Landtagen und zum Europaparlament angeboten.
„Der Wahl-O-Mat hat sich seit Jahren zu einer festen Größe für politische Information im Vorfeld von Wahlen etabliert. Er gibt allen im Land Brandenburg die Chance, ihre eigene Position mit denen der Parteien abzugleichen“, so bpb-Präsident Thomas Krüger.
Dr. Martina Weyrauch, Leiterin der BLPB betont:
„Der Wahl-O-Mat vermittelt auf unterhaltsame und spielerische Weise Informationen. Den Bürgerinnen und Bürgern Fakten an die Hand zu geben, ist uns im Vorfeld der Landtagswahl besonders wichtig. Und dass die Jungwähler und -wählerinnen in unserem Team den Wahl-O-Mat so engagiert und kompetent mitgestaltet haben, freut mich sehr.“
Zur letzten Landtagswahl in Brandenburg 2019 wurde der Wahl-O-Mat knapp 315.000 Mal genutzt.
Unter www.wahl-o-mat.de können Nutzerinnen und Nutzer auf das bewährte Wahlhilfe-Tool zugreifen und herausfinden, welche der zur Wahl zugelassenen Parteien ihren eigenen Positionen am nächsten stehen.
Quelle: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Zwei Herzensprojekte auf der Havelcrowd: Noch bis 15. Juli unterstützen © ASC Brandenburg 03 e.V. Seit über dreieinhalb Jahren bringt die Havelcrowd – die Crowdfunding-Plattform
Großes Lob für 3. Bergfest Hoch hinaus ging es beim 3. Bergfest auf dem Marienberg! In Brandenburg an der Havel gab es schon so einige
Oberbürgermeister trifft Oberst Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Oberst Nikolas Scholtka und Kay Büttner, Oberstleutnant der Reserve. Oberbürgermeister Steffen Scheller hat am Montag den
Wettkampf der Kinder- und Jugendfeuerwehren Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz verfolgten den Leistungsvergleich der Jugendfeuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel. Die
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal