
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Startseite » Blog » Vorweihnachtszeit genießen und Energie einsparen
In wenigen Tagen beginnen in der Stadt Brandenburg an der Havel die Vorbereitungen für die Vorweihnachtszeit. Um Energie einzusparen wurden für die weihnachtliche Dekoration in der Havelstadt in diesem Jahr neue Festlegungen getroffen. Diese stellen ein Kompromiss zwischen reduzierter Beleuchtung und vorweihnachtlicher Stimmung dar.
Verzichtet wird 2022 beispielsweise auf die Weihnachtstanne am Hauptbahnhof und die Lichterbögen in der Passage des Gesundheitszentrums Brandenburg. Ebenfalls wird es keine Lichterbögen in der Plauer Straße und der Ritterstraße geben. Die Aufstellung einer Weihnachtstanne auf dem Altstädtischen Markt vor dem Rathaus entfällt.
Tannen in den Ortsteilen
In finanzieller und organisatorischer Eigenregie ist es in den Ortsteilen der Stadt möglich, Weihnachtstannen aufzustellen und mit einer LED-Weihnachtslichterkette auszustatten. Die Beleuchtung sollte auf den Zeitraum zwischen 15 und 22 Uhr begrenzt werden. So werden in Kirchmöser am Obelisken und am Nordeingang Tannen aufgestellt. Auch der Wasserturm bekommt eine LED-Lichterkette. Im Ortsteil Plaue wird es Am Stern weihnachtlich.
Geplant und umgesetzt wird auch eine Reduzierung der Lichterbögen in den Ortsteilen sowie in der Innenstadt, in Haupt- und Steinstraße. Außer an der Jahrtausendbrücke werden in diesem Jahr auch keine Querspanner zur Beleuchtung angebracht. Die Beleuchtung in der Innenstadt kann jedoch nicht auf einen Zeitraum zwischen 15 und 22 Uhr eingegrenzt werden, da diese direkt an die Straßenbeleuchtung gekoppelt ist.
Im Zentrum der Stadt wird begleitend zum Weihnachtsmarkt die Weihnachtstanne mit LED-Beleuchtung aufgestellt. Auch hier soll noch die Möglichkeit einer Reduzierung der Beleuchtungszeiten geprüft und gegebenenfalls auf 15 bis 22 Uhr eingeschränkt werden.
Weihnachtsmarkt und lebendiger Adventskalender
Trotz der kosten- und energiesparenden Maßnahmen bietet die Havelstadt in der Vorweihnachtszeit wieder einige Höhepunkte, die auf Heiligabend und die Feiertage einstimmen sollen.
So eröffnet am Montag, 21. November 2022, der traditionelle Weihnachtsmarkt mit Schlittschuhbahn auf dem Neustädtischen Markt. Und die Altstädter laden in Kooperation mit dem Stadtmuseum und der Fouqué-Bibliothek dazu ein, vom 1. bis zum 24. Dezember 2022 täglich einen weihnachtlichen Beitrag hinter den Türen des lebendigen Adventskalenders in der Altstadt zu entdecken.
Mehr dazu hier: Übersicht der Veranstaltungen während der Vorweihnachtszeit in Brandenburg an der Havel
Quelle: Verwaltung
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Monatspläne – MGH „Die Stube“ – Juni 2023 Weitere Nachrichten
B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen ab 31.05.23 B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen Die Bauarbeiten der neuen Ortsumgehung Bundestraße
Keine Bearbeitung von Bewohnerparkausweisen am 01. Juni 2023 Aus organisatorischen Gründen können am Donnerstag, dem 01.06.2023, in der Straßenverkehrsbehörde am Nicolaiplatz keine Anträge zur Ausstellung
Einladung zum Austausch mit Kommunalpolitikerinnen der Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 02. Juni 2023, lädt Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an
26. Kinderregatta des R.C.H.B. am 03.06.23 Am Samstag, dem 03. Juni 2023, findet auf der schönen Naturregattastrecke auf dem Beetzsee die mittlerweile 26. Kinderregatta des
Ortsteilverwaltung in Kirchmöser bis 09.06.2023 geschlossen Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser ist bis 09.06.2023 geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, den Bürgerservice
1,43 Millionen Euro Fördermittel des Landes Brandenburg für Katastrophenschutz – Leuchttürme in der Stadt Brandenburg an der Have Die Stadt Brandenburg an der Havel hat
Festveranstaltung zur 29. Brandenburgischen Seniorenwoche am 06. Juni Der Seniorenbeirat der Stadt Brandenburg lädt am Dienstag, 06. Juni 2023, um 14:00 Uhr im Rolandsaal, Altstädtischer
Vollsperrung der Einmündung Clara-Zetkin-Straße ab 30.05.23 Zur Weiterführung der Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung in der Neuendorfer Straße ist ab dem 30.05.2023 bis
5. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Mittwoch, dem 31.05.2023, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das fünfte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung
„Unser Universum“: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht vom 26. bis 28.05. Halt in der Stadt Brandenburg an der Havel Ilja_C._Hende Vom 26. bis 28. Mai 2023