
Vollsperrung der Weberstraße
Vollsperrung der Weberstraße Die Weberstraße wird in der Zeit vom 16.06.2025 bis 18.06.2025 auf Grund von Arbeiten an der Gasleitung in Höhe Haus-Nummer 38 voll
Startseite » Blog » Vorweihnachtszauber in der Beelitzer Altstadt am ersten Adventswochenende
Vorweihnachtszauber in der Beelitzer Altstadt am ersten Adventswochenende
Marktstimmung und Gemütlichkeit rund um das Rathaus
Glühweinduft weht über die Beelitzer Altstadt, Weihnachtsklassiker werden gesungen und rund um den großen Weihnachtsbaum trifft sich Jung und Alt zum gemütlichen Beisammensein. Am ersten Adventswochenende wird die historische Beelitzer Altstadt zum Winterzauberort! Der Beelitzer Adventsmarkt lockt mit vielen Händlern, Musik und Walk-Acts für einen passenden Start in die Vorweihnachtszeit.
Geöffnet ist am 30. November von 14 bis 21 Uhr und am 1. Dezember von 13 bis 19 Uhr. Rund um Rathaus und Kirche sowie auf dem Hof der Posthalterei bieten regionale Gastronomen Glühwein, Feinkost und weihnachtliche Leckereien an. Das Angebot der Händler und Kunsthandwerker reicht von Filzwaren über festliche Deko-Artikel aus Keramik, Holz und Metall bis hin zu Schmuck oder antiken Puppen.
Individuelle Geschenkideen bieten auch die Einzelhändler der Altstadt. Am 30. November sind die Geschäfte von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet. Am 1. Dezember kann man von 13 bis 18 Uhr bei den Altstadthändlern nach Herzenslust shoppen.
Rund um den großen Weihnachtsbaum – der in diesem Jahr von einer Beelitzerin aus ihrem eigenen Garten gespendet wurde – verzaubern zudem mehrere Walkacts das Publikum, und der Weihnachtsmann wird für glänzende Kinderaugen sorgen. Die Kinder der Kita „Am Park“ singen am Samstag gemeinsam mit den Besuchern vor dem Weihnachtsbaum. Auch der Beelitzer Frauenchor wird festliche Titel anstimmen. Zudem singen an beiden Tagen Andrea und Wilfried Peetz. Am Sonntag spielen zudem die Beelitzer Blasmusikanten auf.
Für die kleinen Marktbesucher stehen zudem in der Brauerstraße Fahrgeschäfte. Auch das beliebte Weihnachtsbasteln in der Posthalterei wird wieder für kreative Geschenke der Kleinen sorgen.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Vollsperrung der Weberstraße Die Weberstraße wird in der Zeit vom 16.06.2025 bis 18.06.2025 auf Grund von Arbeiten an der Gasleitung in Höhe Haus-Nummer 38 voll
Sperrungen zum diesjährigen Havelfest pixabay Für das diesjährige Havelfest vom 20.06.2025 bis 22.06.2025 sind folgende Straßensperrungen in der Stadt Brandenburg an der Havel erforderlich. Die
Sommerstart beim Stadtsommerempfang Die elf Ehrenamtspreisträger mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordneten-Vorsteher Walter Paaschen. Elf Vorbilder mit dem Ehrenamtspreis der Stadt ausgezeichnet Nach erstaunlich kühlen
Beseitigung von Schäden auf Radwegen Der Radweg zwischen Plauerhof und Brandenburg ist derzeit in Arbeit. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In
Stadtwerke haben Bau-Staffelstab in der Plauer Straße an die VBBr übergeben VBBr-Betriebsleiter Christian Schiller erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Gunter Haase, Oberbürgermeister Steffen Scheller und Bürgermeister Michael Müller
Fotoshooting der Bibliothek zur Mitmachmesse der THB am 14.06.25 Ein besonderes Fotoshooting bietet die Bibliothek am Samstag zur Mitmachmesse der THB an. © Fouqué-Bibliothek Im
Brandenburg an der Havel bekommt neue Rettungswagen Die neuen Rettungswagen. Nachdem die dringend benötigten neuen Rettungswagen jahrelang versprochen, aber nie geliefert wurden, zieht die Stadt
Existenzgründerkurs vom 17.06. bis 19.06.25 im TGZ Das Technologie- und Gründerzentrum. © Stadt Brandenbrg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum Brandenburg an
Mehr Wohlfühlatmosphäre in den Kreißsälen des Uniklinikums Gruppenbild im Wald-Kreißsaal (von links nach rechts): Oberbürgermeister Steffen Scheller, das diensthabende Hebammenteam, Oberärztin Aileen Jagdhuhn und Klinikleitung
Neuer Eigentümer für Klinikgebäude der „VAMED Klinik Hohenstücken“ Die VAMED-Klinik in Hohenstücken. © Stadt Brandenburg an der Havel / R. Paul-Peters Die Liegenschaft der VAMED
Zulassungsbehörde am 18.06.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025 bleibt die Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel
Gedenkveranstaltung anlässlich des Volksaufstandes am 17. Juni 1953 Am 17. Juni 1953 kam es in der Stadt Brandenburg an der Havel zu einem Volksaufstand. Bauarbeiter,