
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Von einer 5 Jährigen inspiriert: Beelitz startet Aktion für mehr Sauberkeit
Von einer 5 Jährigen inspiriert: Beelitz startet Aktion für mehr Sauberkeit
Oma, wir müssen zum Bürgermeister!
Beelitz entwickelt Idee einer Enkelin zu einem einmaligen Projekt für mehr Sauberkeit
Oft sind es die Ideen der Kinder, die so einleuchtend und herzerwärmend sind. Wie die der fünfjährigen Helena, die ihrer Oma beim Anblick von Müll auf der Straße sagte: Können nicht alle Leute eine Tüte mitnehmen und dann dabei helfen, den Müll aufzusammeln?
Können sie: Ab sofort gibt es in Beelitz neue, kostenlose Sammeltüten unter dem Motto „Müllsammeln ist Ehrensache“ beim Beelitzer Bauhof und in der Tourist-Information. Sind die umweltfreundlichen Papiertüten mit gesammeltem Unrat gefüllt, können sie gratis beim Bauhof der Stadt abgegeben werden.
„Als Helena mit ihrer Oma ins Büro kam und mir von ihrer Idee – einen Müllsammeltag zu machen – erzählt hat, war ich sehr berührt. Es ist doch schön, dass schon die jüngsten Beelitzer sich solche Gedanken über ihr Umfeld machen. Allerdings wurde sich in dem Gespräch mit Helena darauf geeinigt, keine einmalige Aktion wie einen Frühjahrputz oder ähnliches anstoßen, sondern etwas, dass das ganze Jahr über wirkt. Daher haben wir die Sammeltüten gestalten lassen und würden uns freuen, wenn möglichst viele Menschen mit ihrer Hilfe für noch mehr Sauberkeit sorgen“, so Bürgermeister Bernhard Knuth.
Mit der Idee, kostenlose Tüten an die Einwohner auszugeben und sie auch gratis zur Entsorgung anzunehmen, setzt Beelitz ein in der Region einmaliges Projekt um. Es reiht sich ein in die Aktionen der Stadt für Umweltfreundlichkeit und ein gepflegtes Stadtbild: So ist Beelitz unter anderem eine Fairtrade-Stadt, testet umweltfreundliche Kraftstoffe in den Fahrzeugen des Bauhofes und setzt auch bei der Pflege der zahlreichen Grünflächen auf biologischen Dünger aus Deutschland.
Auf den Sammeltüten wird dabei noch einmal verdeutlicht, warum das Aufheben von Unrat so wichtig ist: Während eine Zigarettenkippe zehn bis 15 Jahre braucht, bis sie abgebaut ist, können es bei einer Plastikflasche schon einmal 450 Jahre sein. Auch die Kaffeebecher, die nach dem Genuss nicht im Mülleimer landen oder wieder genutzt werden, bleiben wegen ihrer Beschichtung rund 50 Jahre in der Landschaft – wenn niemand sie aufhebt.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das