
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Von einer 5 Jährigen inspiriert: Beelitz startet Aktion für mehr Sauberkeit
Von einer 5 Jährigen inspiriert: Beelitz startet Aktion für mehr Sauberkeit
Oma, wir müssen zum Bürgermeister!
Beelitz entwickelt Idee einer Enkelin zu einem einmaligen Projekt für mehr Sauberkeit
Oft sind es die Ideen der Kinder, die so einleuchtend und herzerwärmend sind. Wie die der fünfjährigen Helena, die ihrer Oma beim Anblick von Müll auf der Straße sagte: Können nicht alle Leute eine Tüte mitnehmen und dann dabei helfen, den Müll aufzusammeln?
Können sie: Ab sofort gibt es in Beelitz neue, kostenlose Sammeltüten unter dem Motto „Müllsammeln ist Ehrensache“ beim Beelitzer Bauhof und in der Tourist-Information. Sind die umweltfreundlichen Papiertüten mit gesammeltem Unrat gefüllt, können sie gratis beim Bauhof der Stadt abgegeben werden.
„Als Helena mit ihrer Oma ins Büro kam und mir von ihrer Idee – einen Müllsammeltag zu machen – erzählt hat, war ich sehr berührt. Es ist doch schön, dass schon die jüngsten Beelitzer sich solche Gedanken über ihr Umfeld machen. Allerdings wurde sich in dem Gespräch mit Helena darauf geeinigt, keine einmalige Aktion wie einen Frühjahrputz oder ähnliches anstoßen, sondern etwas, dass das ganze Jahr über wirkt. Daher haben wir die Sammeltüten gestalten lassen und würden uns freuen, wenn möglichst viele Menschen mit ihrer Hilfe für noch mehr Sauberkeit sorgen“, so Bürgermeister Bernhard Knuth.
Mit der Idee, kostenlose Tüten an die Einwohner auszugeben und sie auch gratis zur Entsorgung anzunehmen, setzt Beelitz ein in der Region einmaliges Projekt um. Es reiht sich ein in die Aktionen der Stadt für Umweltfreundlichkeit und ein gepflegtes Stadtbild: So ist Beelitz unter anderem eine Fairtrade-Stadt, testet umweltfreundliche Kraftstoffe in den Fahrzeugen des Bauhofes und setzt auch bei der Pflege der zahlreichen Grünflächen auf biologischen Dünger aus Deutschland.
Auf den Sammeltüten wird dabei noch einmal verdeutlicht, warum das Aufheben von Unrat so wichtig ist: Während eine Zigarettenkippe zehn bis 15 Jahre braucht, bis sie abgebaut ist, können es bei einer Plastikflasche schon einmal 450 Jahre sein. Auch die Kaffeebecher, die nach dem Genuss nicht im Mülleimer landen oder wieder genutzt werden, bleiben wegen ihrer Beschichtung rund 50 Jahre in der Landschaft – wenn niemand sie aufhebt.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des