
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Von der Elbe an die Havel: Neue Professorin für Digitale Medien an der THB
Von der Elbe an die Havel: Neue Professorin für Digitale Medien an der THB
Jessica Broscheit hat an der University of the West of Scotland promoviert, an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg (HAW) den Masterstudiengang Next Media absolviert und an der HTK Academy einen Berufsabschluss in Kommunikationsdesign erworben. Seit 2000 war sie selbstständige Designerin und zuletzt seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HAW. Dort entwickelte sie interaktive Technologien für den Wissenstransfer in die Gesellschaft.
Ihre Forschungsinteressen umfassen greifbare und verkörperte Interaktion, partizipative Forschung, physische Datendarstellungen sowie spekulatives und kritisches Design. Ihre Arbeit verschmilzt dabei auch oft mit ihren privaten Interessen. Das Gestalten, beispielsweise in der Fotografie oder beim Nähen, mache ihr großen Spaß. So fließe etwa das Arbeiten mit Textilien in ihre berufliche Tätigkeit ein.
Ansonsten treibt sie zum Ausgleich auch gern Sport. „Ich freue mich schon auf meine erste Kanutour auf der Havel, um die Stadt auch vom Wasser zu erkunden.“ Die Vorzüge von Brandenburg an der Havel hat sie in ihren ersten Wochen bereits für sich entdeckt. „Im Vergleich zu Hamburg ist es unheimlich entspannt und es ist ein sehr angenehmes Klima, um in Ruhe anzukommen“, sagt Jessica Broscheit. „Ich wurde sehr herzlich aufgenommen.“
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt