
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Von der Elbe an die Havel: Neue Professorin für Digitale Medien an der THB
Von der Elbe an die Havel: Neue Professorin für Digitale Medien an der THB
Jessica Broscheit hat an der University of the West of Scotland promoviert, an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg (HAW) den Masterstudiengang Next Media absolviert und an der HTK Academy einen Berufsabschluss in Kommunikationsdesign erworben. Seit 2000 war sie selbstständige Designerin und zuletzt seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HAW. Dort entwickelte sie interaktive Technologien für den Wissenstransfer in die Gesellschaft.
Ihre Forschungsinteressen umfassen greifbare und verkörperte Interaktion, partizipative Forschung, physische Datendarstellungen sowie spekulatives und kritisches Design. Ihre Arbeit verschmilzt dabei auch oft mit ihren privaten Interessen. Das Gestalten, beispielsweise in der Fotografie oder beim Nähen, mache ihr großen Spaß. So fließe etwa das Arbeiten mit Textilien in ihre berufliche Tätigkeit ein.
Ansonsten treibt sie zum Ausgleich auch gern Sport. „Ich freue mich schon auf meine erste Kanutour auf der Havel, um die Stadt auch vom Wasser zu erkunden.“ Die Vorzüge von Brandenburg an der Havel hat sie in ihren ersten Wochen bereits für sich entdeckt. „Im Vergleich zu Hamburg ist es unheimlich entspannt und es ist ein sehr angenehmes Klima, um in Ruhe anzukommen“, sagt Jessica Broscheit. „Ich wurde sehr herzlich aufgenommen.“
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG