
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » VOM NEUEN. IM HIER UND JETZT Dreiteilige Ballettaufführung am 3. und 4. Juni 23
DREITEILIGES BALLETT MIT MEISTERCHOREOGRAPHIEN VON IHSAN RUSTEM UND JÖRG MANNES
LUX – Ballett von Jörg Mannes mit Musik von Giovanni Sollima Uraufführung Mai 2009, Staatsoper Hannover (überarbeitete Fassung 2018 ebenda „Lux – Live“)
YIDAM – Ballett von Ihsan Rustem mit Musik von Michael Gordon Uraufführung März 2015, NW Dance Projekt Portland (Oregon, USA)
LE FIL ROUGE – Ballett von Ihsan Rustem mit Musik von Yma Sumac, Barbara, Doris Day, Postmodern Jukebox, La Lupe Uraufführung März 2016, NW Dance Project Portland (Oregon, USA)
Wie entsteht Neues im Hier und Jetzt? Durch plötzliche Veränderung oder allmählichen Wandel? Kann Neues nur entstehen, wenn Altes vergessen wird? Oder stimmt das Gegenteil: Braucht Neues die Erinnerung?
In den Choreographien der beiden international gefeierten Choreographen Ihsan Rustem und Jörg Mannes verlieren Zeiten und Eindrücke ihre Schwere, sie schweben, verdichten sich, gruppieren sich neu. In Bewegung und Ruhe entfaltet sich eine Welt beständiger Erneuerung im Hier und Jetzt.
„Lux“ von Jörg Mannes nimmt das Publikum mit in ein vielschichtiges Zusammenspiel von Licht und Tanz, voll überraschender Wendungen, Verzauberungen, Tempo und Poesie, getragen von der mitreißenden, unverwechselbaren Musik des italienischen Ausnahme-Cellisten und
Komponisten Giovanni Sollima.
Ihsan Rustem zeigt zwei sehr unterschiedliche Choreographien:
„Yidam“ ist inspiriert von Erfahrungen beim Meditieren. Das tibetische Wort benennt den spirituellen Zustand einer engen Verbindung mit dem eigenen Geist, wie man ihn durch regelmäßige Meditation erreicht. Dieser Prozess verläuft durchaus stürmisch, wie Rustem aus eigenem Erleben weiß. In Michael Gordons „Weather One“ fand er die Musik, deren Charakter diesen Energien perfekt entspricht.
„Le fil rouge“ hingegen verbindet sechs humorvolle Episoden zu Songs der ausdrucksstarken Sängerinnen Yma Sumac, Barbara, Doris Day, Edith Piaf, Haley Reinhart und La Lupe.
Es tanzen: Alessandra Armorina, Emily Downs, Clara Dufay, Kate Farley, Rachele Rossi, Nyla Tollasepp, Melchior Decitre, Alyosa Forlini, Alessandro Giachetti, Stefan Kulhawec, Christoph Schedler
Eine Aufführung des Staatstheaters Cottbus im Rahmen des Theaterverbundes
Samstag, 3. Juni 2023 um 19.30 Uhr – Großes Haus
Sonntag, 4. Juni 2023 um 16.00 Uhr – Großes Haus
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX