
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Seit dem 30. September 2023 gilt eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Die Stadt Brandenburg an der Havel gibt bekannt, dass mit der
Startseite » Blog » „Vom Flachs zum Leinen“ Themenführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg im Rahmen der Sonderausstellung „Lein oder nicht Lein – Geschichte einer Kulturpflanze“
„Vom Flachs zum Leinen“ Themenführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg im Rahmen der Sonderausstellung „Lein oder nicht Lein – Geschichte einer Kulturpflanze“
„Vom Flachs zum Leinen“ Themenführung im Archäologischen Landesmuseum
Brandenburg im Rahmen der Sonderausstellung „Lein oder nicht Lein – Geschichte einer
Kulturpflanze“
So, 13. November 2022, 14.00 Uhr
Eine anschauliche Führung mit der Meisterin des Handwerks Ulla Schünemann von der Handweberei „Henni Jaensch-Zeymer“ in Geltow.
Viele Jahrtausende gehörten Flachsspinnerei und Leinenverarbeitung zu den gängigsten Kulturtechniken überhaupt. In nahezu jeder Siedlung widmet man sich dieser Arbeit.
Leinentextilien erfreuen sich auch heute wieder großer Beliebtheit, doch Flachsanbau, das nicht-industrielle Verspinnen und Weben des Rohstoffs sind kaum mehr anzutreffende Fertigkeiten.
In dieser Führung lässt Frau Schünemann die Teilnehmenden an ihrer umfangreichen Praxiserfahrung teilhaben. Man erfährt Wissenswertes rund um den Anbau und die Verarbeitung von Flachs. Auch werden einige Arbeitsschritte, darunter das Hecheln oder das Spinnen von Flachsfasern an einem Spinnrad fachkundig vorgeführt und erläutert.
Um Anmeldung wird gebeten unter: info@landesmuseum-brandenburg.de oder unter 03381- 410 41 12 (von Di bis So).
Eintritt 5 €, erm. 3,50 €, Familien 10 €,
Gruppen ab 10 Personen 3 € pro Person
keine Führungsgebühr
Veranstaltungsort:
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Seit dem 30. September 2023 gilt eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Die Stadt Brandenburg an der Havel gibt bekannt, dass mit der
Sprechstunde der Schiedsstelle 5 wird verschoben Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 5 nicht wie geplant am Mittwoch, dem 18. Oktober 2023 durchgeführt
Anlässlich des 33. Jahrestages des Tages der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober 2023, luden traditionell der Rotary Club Brandenburg/Havel und die Stadt Brandenburg an
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der