Vollsperrung des Bahnüberganges Gördenallee mit Umleitungsempfehlung für PKW und LKW

Der Bahnübergang Gördenallee

In der Zeit vom 25.10.2024, 18 Uhr bis 29.10.2024, 4 Uhr wird die Gördenallee in Höhe des Bahnüberganges für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Umleitung für Pkw erfolgt über den Quenzweg, Magdeburger Landstraße, August-Sonntag-Straße, Spittastraße, Fontanestraße und August-Bebel-Straße. Die Umleitung für LKW über 16 t erfolgt aus Richtung Plaue kommend über Briest, Tieckow zur B102 und weiter über die Rathenower Landstraße. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Da während der Vollsperrung auch der Linienbus nicht fahren kann, sind die Informationen der Verkehrsbetriebe zu beachten. Der Straßenbahnverkehr auf dieser Strecke ist nicht unterbrochen. Während der Vollsperrung werden die Fußgänger und die Radfahrer über den Sommerweg (verkehrsberuhigter Bereich) an der Baustelle vorbeigeleitet. Wir bitten um Beachtung der Beschilderung und um erhöhte Aufmerksamkeit. Die aufgestellten Haltverbote sind unbedingt zu beachten, da verkehrsordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt werden können.

Weiterhin werden um Zuge der Vollsperrung die dringend notwendigen Straßenunterhaltungsmaßnahmen zwischen dem Bahnübergang und der Einmündung Veilchenweg durchgeführt.

Während der Vollsperrung wird die BRAWAG auch die Arbeiten an der Trinkwasserhauptleitung auf der Gördenallee zwischen den Einmündungen Geranienweg und Weberstraße abschließen. Dazu wird die Gördenallee während der Zeit der Arbeiten am Bahnübergang in Höhe der Baugruben halbseitig gesperrt. Die Anlieger der Gördenallee in diesem Bereich können die Grundstücke erreichen. Für die notwendigen vorbereitenden Arbeiten werden ab 21.10.2024 die Einmündungsbereiche Gördenallee/Geranienweg (Seite zur Tschaikowskistraße) und die Einmündung Gördenallee/Weberstraße voll gesperrt. Die Zufahrt für die Anwohner erfolgt während der Vollsperrung nur über die Johann-Sebastian-Bach-Straße. Auch hier bitten wir um Beachtung der Beschilderung.

Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

brake-1198858_960_720
Polizeibericht

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen

Weiterlesen »
Kranzniederlegung_Volkstrauertag_161125_CT-2
Nachrichten

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag Steffen Scheller bei seinem Grußwort. In der Kriegsgräberstätte am Marienberg kamen am Volkstrauertag Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen.

Weiterlesen »
hands-3348986_960_720
Politik

BSW Landtagsfraktion gestärkt

BSW Landtagsfraktion gestärkt pixabay In einer offenen Diskussion auf der Gründungsversammlung des BSW Brandenburg a. d. Havel am 15.11.2025 sprachen die anwesenden Mitglieder über die

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner