
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Vielseitiges Winterferienprogramm im Stadtmuseum und in den Bibliotheken
Das Stadtmuseum, die Fouqué-Bibliothek und die Stadtteilbibliothek Hohenstücken in Brandenburg an der Havel laden in den Winterferien vom 03. bis zum 8. Februar 2025 zum Winterprogramm ein:
Zu Hause herumsitzen kann jeder! Probiert doch mal was Anderes aus! Wir haben da mal etwas für Euch vorbereitet – dabei sind interaktive Angebote, Rätsel, To-Go-Angebote und unser Memory Walk.
Außerdem: Besucht unsere neue Sonderausstellung: „StadtLandFluss – Einblicke in die Gemäldesammlung des Stadtmuseums“!
Wer sich lieber aktiv mit einem etwas spielerischem Thema, beschäftigen möchte, besucht einfach unsere Spielzeug-Party – hier gibt es sogar einen kleinen Preis zu gewinnen.
Ein weiteres Highlight ist unser Jutebeutel-Designworkshop. Ihr habt Lust, euch euren eigenen Jutebeutel künstlerisch zu gestalten? Gar kein Problem! Zwischen Inspirationen aus unserer aktuellen Sonderausstellung „FlussLandStadt“ könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Selbstverständlich könnt ihr auch immer auf eigene Faust unsere zwei momentan geöffneten Standorte Frey-Haus und Gotisches Haus entdecken. Einiges gibt es auch für alle Altersgruppen zum Mitnehmen: Unsere Altstadt-Rallye beispielsweise entführt Euch auf eine Entdeckungstour in die schöne Altstadt. Doch das ist noch lange nicht alles, schaut unbedingt mal vorbei!
Details zu Inhalten und Anmeldungen gibt es auf der Website des Stadtmuseums.
Täglich lädt eine Quiz-Tour dazu ein, die ungelösten Rätsel in der Havelstadt aufzuspüren. Dabei geht es quer durch Neu- und Altstadt. In den richtigen Antworten ist ein Lösungswort versteckt – pro Tour eines. Zur Belohnung bekommst du in der Kinderbibliothek, am Altstädtischen Markt 8, eine Urkunde und eine kleine Überraschung.Die Fragebögen kannst du dir in der Kinderbibliothek abholen (zu den Öffnungszeiten) oder auf der Webseite herunterladen.
Am Donnerstag, 6. Februar 2025, um 15 Uhr kommt unser neuer Lesepate, Herr Schiffner, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kolumbus auf Bücherreise“ das erste Mal zum Vorlesen in die Kinderbibliothek.
Bei „Let´s go, Dash!“ lernen Kinder ab Klasse 2 am Freitag, 7. Februar 2025, 10 Uhr einfaches Programmieren mit Dash-Robotern: Weck unseren blauen, kugeligen Roboter Dash mit dem Kullerauge aus seinem Tiefschlaf! Lass ihn durch die Kinderbibliothek, um die Regale sausen. Lehre ihn das Sprechen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Am 8. Februar 2025 ist Lesesamstag. Vorlesepate Uwe Herrmann ist von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr vor Ort und liest Kindern ab vier Jahren vor.
Auch in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken gibt es in den Winterferien passendes Programm. Vom 03. bis 7. Februar heißt es täglich: Rätseln und basteln rund um den Winter. Kinder können zum Beispiel Schneemänner basteln und kreativ werden. Ratefüchse lösen auf einer Buchstabensuche knifflige Aufgaben.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des