
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Vielfältige Bildungs- und Karrierechancen in der Optik – Technische Hochschule Brandenburg unterstützt Informationstag der Optik in der Stadt Rathenow
Vielfältige Bildungs- und Karrierechancen in der Optik - Technische Hochschule Brandenburg unterstützt Informationstag der Optik in der Stadt Rathenow
Erstmals hat die Stadt Rathenow im November in Kooperation mit verschiedenen Partnern einen Informationstag der Optik durchgeführt. Auch die Technische Hochschule Brandenburg (THB) beteiligte sich an der Veranstaltung, bei der Bildungs- und Karrieremöglichkeiten am und um den Optikstandort Rathenow im Mittelpunkt standen. Insgesamt 52 Vertreterinnen und Vertreter aus regionalen Schulen, privaten Bildungseinrichtungen, der Agentur für Arbeit sowie des Jobcenters Havelland nutzten die Gelegenheit, sich in Vorträgen und Unternehmensbesuchen zur Bildungs- und Berufsorientierung in der Optikbranche zu informieren.
Prof. Dr. Justus Eichstädt, Dekan des Fachbereichs Technik an der THB, blickte zum Beispiel auf die historische Entwicklung der Optikindustrie zurück und erläuterte, wie sich die Berufsbilder im Laufe der Zeit entwickelt und gewandelt haben. Dabei hob er auch die Bedeutung der Stadt Rathenow hervor: „In Rathenow wurde vor über 223 Jahren die optische Industrie in Deutschland begründet und die Vielzahl an Unternehmen und Produkten verliehen der Stadt den Beinamen ‚Stadt der Optik‘. Noch heute ist Rathenow eines der wichtigsten Produktions- und Bildungszentren der Augen- und Brillenoptik in Deutschland.“ Als Weiterbbildungsangebot für den Quereinstieg in die Optik stellte Justus Eichstädt zudem den Zertifikatskurs „Grundlagen der Feinoptik“ vor, den die THB gemeinsam mit dem Unternehmen ASML Berlin anbietet.
Einen Überblick zum THB-Studienangebot im Bereich Optik gab Luise Arndt, Koordinatorin für den Studiengang Augenoptik / Optische Gerätetechnik. Der Bachelorstudiengang, der auch dual studiert werden kann, behandelt Inhalte der Themengebiete Augenoptik, Optometrie, Naturwissenschaften und Optische Gerätetechnik. In Kooperation mit der Technischen Hochschule Wildau bietet die THB außerdem den Masterstudiengang Photonik an. Die Inhalte setzen sich hier aus den Kernbereichen Optik, Elektronik sowie Natur- und Ingenieurwissenschaften zusammen. Weitere Informationen zum Studienangebot der THB finden Interessierte unter www.th-brandenburg.de/studium.
Weitere Partner aus dem regionalen Optiknetzwerk, wie das Oberstufenzentrum Havelland oder die Augenoptiker- und Optometristen-Innung des Landes Brandenburg, präsentierten ebenfalls ihre (Weiter-)Bildungsangebote. Auch die optic alliance brandenburg berlin und der Verein zur Förderung, Pflege und Erhaltung der optischen Tradition in Rathenow waren in die Vorbereitung und Durchführung des Informationstages der Optik involviert. Neben informativen Vorträgen standen dabei auch Unternehmensbesuche auf dem Programm. Hierbei konnten die Teilnehmenden die beruflichen Perspektiven sowie auch Produktionsprozesse direkt bei Unternehmen vor Ort erleben.
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in