
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Viele Weihnachtsengel gesucht!
Der brandenburgische Kabelnetzbetreiber RFT Kabel unterstützt in diesem Jahr die weltweite Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Mitmachen kann jeder, der Kindern in Not zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchte. Dazu werden Schuhkartons liebevoll mit kleinen Geschenken und persönlichen Grüßen gepackt. Die Päckchen können in den Kundencentern der RFT Kabel in der Stadt Brandenburg, Potsdam und Neuruppin abgegeben werden. Diese gelten als offizielle Abgabestellen der Aktion. Dort sind ab sofort auch leere Schuhkartons erhältlich. Die gepackten Schuhkartons können bis zum 18. November 2024 abgegeben werden.
Soziales Engagement über die Grenzen Brandenburgs hinaus
„Wir engagieren uns stark als Sponsor in der Region Brandenburg. Dabei ist es uns ein Anliegen, vorrangig auch Projekte zu unterstützen, die den Kleinsten unter uns Freude bereiten. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ verteilt weltweit Freude und Hoffnung unter Kindern. Und daher freuen wir uns in diesem Jahr Teil der Aktion zu sein“, so RFT-Geschäftsführer Stefan Tiemann.
Leuchtende Kinderaugen dort, wo die Not am größten ist
Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton“ wurde 1993 von der Organisation Samaritan’s Purse ins Leben gerufen und hat bis heute über 220 Millionen Kindern in mehr als 150 Ländern einen liebevoll gepackten Schuhkarton und damit Zuversicht geschenkt. Im vergangenen Jahr gingen allein im deutschsprachigen Raum 284.855 Schuhkartons und 6.301 Online-Schuhkartons auf die Reise. In diesem Jahr gehen die Päckchen unter anderem nach Bulgarien, Rumänien, Serbien und in die Ukraine. Dort werden sie von Kirchengemeinden verschiedener Konfessionen verteilt.
Mitmachen und Lächeln schenken
Die Idee ist simpel und jeder kann mitmachen: Man packt einen individuell dekorierten
Schuhkarton mit neuen Geschenken wie Spielzeuge, Schulmaterialien, Hygieneartikeln,
Kleidung und einer persönlichen Botschaft für ein bedürftiges Kind im Alter von 2-4, 5-9 oder 10-14 Jahren. Während der Abgabewoche können die Kartons in den Kundencentern der RFT Kabel abgegeben werden. Auch online können Schuhkartons gepackt werden. Wie das geht, wird auf der Webseite www.rftkabel.de/weihnachten-im-schuhkarton erklärt. Jeder kann ein Weihnachtsengel werden und Kinderaugen zum Leuchten bringen – auch Sie!
Mehr Informationen über die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“:
www.rftkabel.de/weihnachten-im-schuhkarton
Quelle: RFT Kabel Brandenburg GmbH
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von