
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Viele Weihnachtsengel gesucht!
Der brandenburgische Kabelnetzbetreiber RFT Kabel unterstützt in diesem Jahr die weltweite Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Mitmachen kann jeder, der Kindern in Not zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchte. Dazu werden Schuhkartons liebevoll mit kleinen Geschenken und persönlichen Grüßen gepackt. Die Päckchen können in den Kundencentern der RFT Kabel in der Stadt Brandenburg, Potsdam und Neuruppin abgegeben werden. Diese gelten als offizielle Abgabestellen der Aktion. Dort sind ab sofort auch leere Schuhkartons erhältlich. Die gepackten Schuhkartons können bis zum 18. November 2024 abgegeben werden.
Soziales Engagement über die Grenzen Brandenburgs hinaus
„Wir engagieren uns stark als Sponsor in der Region Brandenburg. Dabei ist es uns ein Anliegen, vorrangig auch Projekte zu unterstützen, die den Kleinsten unter uns Freude bereiten. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ verteilt weltweit Freude und Hoffnung unter Kindern. Und daher freuen wir uns in diesem Jahr Teil der Aktion zu sein“, so RFT-Geschäftsführer Stefan Tiemann.
Leuchtende Kinderaugen dort, wo die Not am größten ist
Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton“ wurde 1993 von der Organisation Samaritan’s Purse ins Leben gerufen und hat bis heute über 220 Millionen Kindern in mehr als 150 Ländern einen liebevoll gepackten Schuhkarton und damit Zuversicht geschenkt. Im vergangenen Jahr gingen allein im deutschsprachigen Raum 284.855 Schuhkartons und 6.301 Online-Schuhkartons auf die Reise. In diesem Jahr gehen die Päckchen unter anderem nach Bulgarien, Rumänien, Serbien und in die Ukraine. Dort werden sie von Kirchengemeinden verschiedener Konfessionen verteilt.
Mitmachen und Lächeln schenken
Die Idee ist simpel und jeder kann mitmachen: Man packt einen individuell dekorierten
Schuhkarton mit neuen Geschenken wie Spielzeuge, Schulmaterialien, Hygieneartikeln,
Kleidung und einer persönlichen Botschaft für ein bedürftiges Kind im Alter von 2-4, 5-9 oder 10-14 Jahren. Während der Abgabewoche können die Kartons in den Kundencentern der RFT Kabel abgegeben werden. Auch online können Schuhkartons gepackt werden. Wie das geht, wird auf der Webseite www.rftkabel.de/weihnachten-im-schuhkarton erklärt. Jeder kann ein Weihnachtsengel werden und Kinderaugen zum Leuchten bringen – auch Sie!
Mehr Informationen über die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“:
www.rftkabel.de/weihnachten-im-schuhkarton
Quelle: RFT Kabel Brandenburg GmbH
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG