
Woidke: „Brandenburg handelt entschlossen gegen Vogelgrippe“ – Unterstützung für Tierhalter und Dank an Helfer
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Viele Schulen im Land Brandenburg gehen bereits mit gutem Beispiel voran: Hygieneartikel werden auf den Toiletten für Mädchen und Frauen kostenlos gestellt
Viele Schulen im Land Brandenburg gehen bereits mit gutem Beispiel voran: Hygieneartikel werden auf den Toiletten für Mädchen und Frauen kostenlos gestellt
Hygieneartikel an Brandenburger Schulen
Viele Schulen im Land Brandenburg gehen bereits mit gutem Beispiel voran: Hygieneartikel werden auf den Toiletten für Mädchen und Frauen kostenlos gestellt, diese erfreuen sich großer Beliebtheit und stoßen auf durchweg positive Rückmeldungen. Der Landesrat der Schülerinnen und Schüler Brandenburgs fordert deshalb flächendeckend die kostenlose und öffentliche Verfügung von Hygieneartikeln an allen Schulen im Land.
Durch diese Maßnahme könnte ein weiterer Schritt in Richtung Gleichberechtigung gemacht werden. Ebenso sorgt das kostenlose Angebot für eine finanzielle Entlastung sozial benachteiligter Familien.
Die Kosten wurden bisher aus Spenden finanziert bzw. von den Schulen getragen. Der Landesrat der Schülerinnen und Schüler fordert, dass in Zukunft der Schulträger aufgrund seiner gesetzlichen Verantwortung für Gleichberechtigung die Kosten übernimmt.
Nicht zuletzt wird die Thematik dadurch in den Schulen sichtbar gemacht und durch den alltäglichen Umgang schrittweise enttabuisiert.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch

Vortrag von Dr. Ursula Töller Zum Warenhauskonzern M. Conitzer & Söhne Lieferwagen mit Kastenaufsatz des Kaufhauses M. Conitzer & Söhne um 1910 © Stadtmuseum Brandenburg

Haltverbot für Straßenreinigung in der Paulinerstraße pixabay Zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Straßenreinigung im Bereich des Pauliklosters wurde jetzt auch die Parktasche in der Paulinerstraße gegenüber

Allgemeiner Sozialer Dienst am Dienstag 04.11.25 geschlossen Der ASD sitzt in der Wiener Straße 1 © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am

Briefwahlunterlagen für Oberbürgermeister-Wahl rechtzeitig zurücksenden Musterbogen für die OB-Wahl. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die

Stallpflicht in der gesamten Stadt Brandenburg an der Havel für Hausgeflügel Wildgänse, die übern Beetzsee fliegen © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

Amtsblatt Nummer 22/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 28. Oktober 2025, ist das Amtsblatt Nummer 22/2025 für die Stadt Brandenburg an

Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer in der Wilhelmsdorfer Straße pixabay Bei einem Zusammenstoß zweier Radfahrer wurde am Montagvormittag ein 59-jähriger Radfahrer schwer verletzt. Dieser war

(UN-)ERHÖRT WEIBLICH – EIN LIEDERABEND – Sonntag, 16. November 2025, Foyer Großes Haus Foto_Hartmann_Baier (UN-)ERHÖRT WEIBLICH -EIN LIEDERABEND Sonntag, 16. November 2025, 16:00 Uhr, Foyer

„Hier kommt das Licht“ – Ein musikalisches Zeichen der Hoffnung am 9. November – Litauischer Staatschor Vilnius bringt Klang und Erinnerung in die St. Katharinenkirche

Abschluss der Besuchssaison des Dommuseums – Das Dommuseum verabschiedet sich am 31. Oktober 2025 mit zwei Führungen Mythos Maria: Blick in die Ausstellung „Mythos Maria“

Brandenburger Kreativtage am 01. und 02. November 2025 im Erlebnispark Paaren © MAFZ Lassen Sie sich inspirieren – dabei sein und mitmachenBrandenburger Kreativtage am 01.