
„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“
„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir
Startseite » Blog » „Viel Lärm um nichts“ am 30.4.24 – und 3. , 4. und 5. Mai
KOMÖDIE VON WILLIAM SHAKESPEARE
Ein glamouröses Gutshaus auf Sizilien, eine Alleinerbin, einen Maskenball und verletzte Männerehre: Was braucht man mehr für einen rasanten Komödienabend?
„Viel Lärm um nichts“ ist bis heute eine der erfolgreichsten Komödien Shakespeares, häufig verfilmt und auf den Theaterbühnen Europas auch nach 400 Jahren ein viel geliebtes Stück.
Die Wortgefechte von Beatrice und Benedikt, die sich verzweifelt gegen ihre Liebe wehren, sind Herausforderung und Steilvorlage für SchauspielerInnen wie Benjamin Krüger und Elna Lindgens. Lustvoll liefern Sie sich einen witzig-sarkastischen Kleinkrieg – ebenso lustvoll baden Claudio und Hero in ihrem Liebesleid, und Don Pedro weiß eigentlich gar nicht mehr, wem er glauben soll: Seinem zwielichtigen Bruder John oder der (un-)schuldig errötenden Hero?
Regisseurin Carola Söllner nimmt Shakespeare ernst und hat ihn dennoch liebevoll entstaubt. Erleben Sie einen schwungvollen Abend mit viel Musik in „Bella Italia“ – und das in Ihrem Brandenburger Theater!
Regie: Carola Söllner
Bühnenbild: José Luna
Kostümbild: Gabriele Kortmann
Musik: Hallam London
Mit:
Leonato, Gutsbesitzer, Witwer und Vater von Hero: Henry Nandzik
Hero, seine Tochter: Caroline Siebert
Beatrice, Leonatos Nichte: Elna Lindgens
Don Pedro, Prinz von Aragon: Sebastian Fräsdorf
Claudio, florentinischer Graf: Volkmar Leif Gilbert
Benedikt, Edelmann aus Padua: Benjamin Krüger
Don John, Pedros illegitimer Halbbruder: Jacob Keller
Borachio, sein Begleiter / Pater Francesco: Christoph Jonas
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters
PREMIERE: Dienstag, 30. April 2024 um 19.30 Uhr – Großes Haus
Freitag, 3. Mai 2024 – 19.30 Uhr
Samstag, 4. Mai 2024 – 19.30 Uhr
Sonntag, 5. Mai 2024 – 16.00 Uhr
Jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn bieten wir eine Einführung zum Stück an.
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 18,- € / erm. 14,- €
2. Kategorie: 14,- € / erm. 11,- €
Schulvorstellungen:
Donnerstag, 2. Mai 2024 – 10.00 Uhr
Dienstag, 7. Mai 2024 – 10.00 Uhr
Im Anschluss an die Schulvorstellungen bieten wir ein Nachgespräch zum Stück an.
Eintrittspreis: 6,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird