
Plauer Engel in neuem Glanz
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Startseite » Blog » Vicco von Bülow alias Loriot in der Musikschule kennenlernen
In mehreren Schritten ist in diesem Jahr Vicco von Bülow, der Namensgeber der städtischen Musikschule, ins Gebäude in der GutsMuthsstraße 23 eingezogen. Unterstützt vom Förderkreis der Musikschule leiten inzwischen typische Zeichnungen Vicco von Bülows die Schülerinnen und Schüler sowie die Besucherinnen und Besucher durchs Gebäude. Das neue Leitsystem sorgt für Freude und Gesprächsstoff, ebenso wie die Loriot-Zitate an den Türen und das neue Fassadenschild, das die Musikschule in Brandenburg Nord weithin sichtbar werden lässt.
Jetzt werden diese Initiativen, Vicco von Bülow in der Musikschule erlebbar zu machen, ergänzt und künstlerisch umrahmt. Das Jubiläumsjahr rund um den 100. Geburtstag Loriots nimmt damit im Dezember nochmal Fahrt auf.
Im Foyer des Musikschulgebäudes können große und kleine Besucherinnen und Besucher nun auf einer Stele Informationen über die Biografie des Ausnahmekünstlers und Menschen Vicco von Bülow erhalten. Zum Verweilen laden Stühle mit den Loriot-Typischen Zeichnungen auf der Rückenlehne ein. Diese Stühle sind auch auf den Videos des digitalen Adventskalenders der Musikschule zu sehen.
Noch mehr zu sehen, gibt es im Eingangsbereich der Musikschule, in dem die Kinder- und Jugend-Kunst-Galerie „Sonnensegel“ e.V. die farben- und formenfrohen Drucke des Projekts „Der Karneval der Tiere“ ausstellt, die der Verein in ihrem Gutenberg-Druckladen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des von Saldern-Gymnasiums erstellt hat.
Den Kalender, der in einer limitierten Auflage gedruckt worden ist, gibt es im Sekretariat der Musikschule zu kaufen. So kann man sich ein prächtiges Stück Loriot unter den Tannenbaum legen und das ist doch tatsächlich ein fröhlicher Abschluss des Geburtstagsjahres.
Adventskalender unter: https://musikschule.stadt-brandenburg.de/aktionen/musikalischer-adventskalender-2023
Quelle: Verwaltung
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Verlegung von Stolpersteinen für Angehörige der Familie Schwarz „Fünf Steine – fünf Namen – fünf Menschen.“ Die fünf Stolpersteine für Familie Schwarz hat Künstler Gunter
Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge zur Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters © Stadt Brandenburg an der Havel Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge
Fledermausnacht im Naturschutzzentrum Krugpark Fledermaus am Baum. © Robert Stein Wenn es dunkel wird übernehmen Fledermäuse den Luftraum und jagen für uns lautlos durch die
Vorübergehende Schließung der JuBi – Jugendbibliothek © Stadt Brandenburg an der Havel Die JuBi, Jugendbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, bleibt aufgrund von Umbaumaßnahmen
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften an der Regattastrecke am Beetzsee Kanu-Polo ist eine schnelle Mannschaftssportart und eine Mischung aus Ballspiel und Wassersport. Seit Montag richtet der Kajak-Club Nord-West
Bauarbeiten in der Mahlenziener Straße werden fortgesetzt © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Zeitgleich wird im Lankenweg, im Büdnerweg und in der
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Stars for Free zeigt: Laga wirkt auch nach drei Jahren nach – Hörer von 104.6 RTL stimmen mit großer Mehrheit für Michael Patrick Kelly in
Die Kürbisausstellung in Klaistow startet am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“ Die letzten Vorbereitungen laufen, fleißige Hände knüpfen sorgfältig Kürbisse der Sorte „Buffy“
Siedlungsfest und Flohmarkt auf dem Gelände der St. Bernhard-Kirche Weitere Nachrichten