
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » VfL Brandenburg spendet 1.500 Euro für die Pflege der „Waldmöpse“ an den Kulturverein Brandenburg an der Havel e.V.
In seiner Funktion als Vorsitzender des Brandenburger Kulturvereins nahm Oberbürgermeister Steffen Scheller am Dienstag, 04. Juli 2023, einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro entgegen. Die Spendengelder stammen von den Einnahmen in Form von Startgebühren des in diesem Jahr zum dritten Mal veranstalteten „Mopslaufes“ durch den Verein für Leichtathletik Brandenburg (VfL).
Die Spende wird für die Pflege oder gegebenenfalls auch den Ersatz abhanden gekommener Waldmöpse verwendet. Vor drei Jahren hat sich der Kulturverein der Stadt den Bronzefiguren in Form von Loriots vielbeschriebenen Waldmöpsen angenommen.
Wir sind sehr dankbar für die großartige Unterstützung durch städtische Vereine, aber auch Privatpersonen, die sich für den Erhalt und die Pflege der Skulpturen einsetzen und bereit sind, dafür auch finanziell etwas beizusteuern. Deshalb freuen wir uns sehr über die Spende des VfL Brandenburg und werden diese für die weitere Pflege einsetzen.
sagt der Vereinsvorsitzende des Kulturvereins Steffen Scheller.
Knapp 600 Starter, darunter Teilnehmer aus der Stadt, dem Land und auch aus Berlin und dem Umland, traten in diesem Jahr zum Mopslauf an.
Die drei Gewinner stammen aus Falkensee und erhielten eine Urkunde und eine Medaille. Außerdem dürfen sie an einer geführten „Mopstour“ teilnehmen. Bei einem dazugehörigen Fotowettbewerb bekamen die Fotografen der schönsten Bilder zudem eine bedruckte Tasse mit dem eingereichten Bild.
Hintergrund
Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs wurde seinerseits eine würdige und individuelle Form gesucht, den berühmten Sohn der Stadt Vicco von Bülow alias Loriot ein Denkmal in der Stadt zu setzen. Heute verbinden viele Touristen die „Mopstour“ mit der Möglichkeit, nebenbei auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Der „Mopslauf“ des VfL Brandenburg hat seinen Ursprung in der Zeit der Corona-Pandemie. Hier bot sich die Möglichkeit etwas gemeinsam im Freien zu unternehmen ohne zu viele Kontakte zu haben.
Quelle: Verwaltung
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie