
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Verteilerkästen als Kunstobjekt: Kreativer Workshop mit den Stadtwerken in der Altstadt
Verteilerkästen als Kunstobjekt: Kreativer Workshop mit den Stadtwerken in der Altstadt
Wir machen die Verteilerkästen bunt! Unter diesem Motto hatten Kinder und Jugendliche im Rahmen des Projekts „KastenKreativ“ schon zum zweiten Mal die Möglichkeit, fünf Stromverteilerkästen in der Altstadt unter fachkundiger Anleitung kreativ zu gestalten. Der Workshop, der von den Stadtwerken initiiert und finanziert wurde, fand in Zusammenarbeit mit der Initiative Altstadtleben und der Galerie Sonnensegel statt.
Mit Hilfe von Guido (coloful afg) und Janine (Galerie Sonnensegel) nutzten die Kids Schablonen und Sprühdosen, um den Verteilerkästen ein neues, buntes Erscheinungsbild zu geben.
Heide Traemann, Pressesprecherin der Stadtwerke Brandenburg: „Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Ein großes Dankeschön gilt den engagierten jungen Künstlerinnen und Künstlern, die ihre Kreativität eingebracht haben, sowie der Galerie Sonnensegel, die als Partner des Projekts wertvolle Unterstützung geleistet haben und natürlich Guido von der Agentur Colorful.“
Stadtwerke Brandenburg und die Agentur Colorful gestalten bereits seit 2004 gemeinsam Trafostationen und Verteiler der Stadtwerke in Brandenburg an der Havel.
Das Projekt „KastenKreativ“ wurde von der Initiative Altstadtleben und den Stadtwerken ins Leben gerufen, um das Erscheinungsbild der Altstadt aktiv zu verbessern. Die oft mit Graffiti-Tags versehenen Verteilerkästen tragen wenig zu einem attraktiven Stadtbild bei. Mit der kreativen Umgestaltung dieser Kästen wollen die Beteiligten ein Zeichen setzen und gleichzeitig die Bürgerinnen und Bürger – ob jung oder alt – einladen, sich aktiv an der Verschönerung ihrer Stadt zu beteiligen.
Quelle: Stadtwerke Brandenburg

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX