
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Versuchter sexueller Missbrauch in einem Café am Heine Ufer: Polizei sucht Tatverdächtige
Versuchter sexueller Missbrauch in einem Café am Heine Ufer: Polizei sucht Tatverdächtige
Mit einem sogenannten Phantombild sucht die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel nach zwei bisher unbekannten Männern.
Am Freitag, 28. Juni 2024 wurde eine Frau in einem Café im Bereich Heinrich-Heine-Ufer von zwei männlichen Personen angesprochen. Nach bisherigen Erkenntnissen näherten sich die unbekannten Personen der Frau und versuchten eine Unterhaltung mit ihr zu beginnen. Im weiteren Verlauf soll einer der männlichen Personen unvermittelt das knielange Kleid der Frau ergriffen und versucht haben es nach oben zu schieben. Durch die schnelle Reaktion der Frau konnte die Handlung unterbunden werden. Auf deutlich
ermahnende und ablehnende Worte der 25-jährigen reagierte eine der männlichen Personen und griff der jungen Frau plötzlich in den Hals-Nacken-Bereich wobei sich die Dame abermals zur Wehr setzen konnte.
Daraufhin forderte sie die beiden Männer zum Gehen auf.
Plötzlich schlug der kleinere der männlichen Personen der Frau mit geballter Faust in den Unterleib. Im Anschluss verschwanden die männlichen Personen unerkannt. Kurz danach erschien ein unbeteiligter Mann und bot der jungen Frau Hilfe an, da dieser aufgrund
der akustischen Lautstärke auf die Situation aufmerksam wurde.
Mit Hilfe des Landeskriminalamtes konnte von beiden
Männern ein sogenanntes Phantombild erstellt werden. Die Männer werden
wie folgt beschrieben:
Tatverdächtiger 01:
Geschlecht:
männlich
Alter:
Größe:
Gestalt:
Haarfarbe:
Augenfarbe:
Besonderheiten: dunkles Basecap (wurde
nur zeitweise getragen)
Tatverdächtiger 02:
Geschlecht:
männlich
Alter:
Größe:
Gestalt: schlank, untersetzt
Haarfarbe:
Augenfarbe:
Besonderheiten: sehr große Ähnlichkeit mit
dem Tatverdächtigen 01
Die Kriminalpolizei Polizei fragt:
Wer kennt die abgebildeten Personen und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben?
Hinweise richten Sie bitte unter Angabe der Fahndungsnummer
(83-24) – an die Polizeiinspektion Brandenburg unter der
Telefonnummer 03381 560 0 oder jede andere Polizeidienststelle.
Alternativ können Sie auch das Hinweisformular im Internet nutzen.
Dieses finden Sie in den Online-Services unseres Bürgerportals
unter: www.polizei.brandenburg.de oder direkt unter:
polbb.eu/hinweis.
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und