
Stadtverordnetenversammlung tagt zum neunten Mal
Stadtverordnetenversammlung tagt zum neunten Mal © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 26. November 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel
Startseite » Blog » Vernetzen. Inspirieren. Erfolgreich werden – Bei der Firmenkontaktmesse der Technischen Hochschule Brandenburg können am 18. April 2024 Kontakte geknüpft und potenzielle Arbeitgeber kennengelernt werden.
Vernetzen. Inspirieren. Erfolgreich werden - Bei der Firmenkontaktmesse der Technischen Hochschule Brandenburg können am 18. April 2024 Kontakte geknüpft und potenzielle Arbeitgeber kennengelernt werden.
Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) freut sich, die jährliche Firmenkontaktmesse am 18. April 2024 wieder zu eröffnen. Die Messe bietet eine Gelegenheit für Studierende, Alumni, Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Die Teilnahme an der #FKM 2024 am Donnerstag, 18. April 2024, ist kostenfrei und ohne Anmeldung von 10 bis 15 Uhr auf dem Campus der THB möglich.
Die Firmenkontaktmesse ist seit 2008 eine Erfolgsgeschichte und ermöglicht auch 2024 interessanten und attraktiven Unternehmen und Organisationen – teils aus der Region, teils national und international operierend – eine Präsentation im Audimax der THB.
Die Veranstaltung bietet Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen die Chance, mehr über diese Unternehmen und potenzielle Arbeitgeber zu erfahren, Praktika und Stellenangebote zu entdecken und sich über aktuelle Trends in verschiedenen Branchen zu informieren.
Neben den Unternehmen wird auch das Zentrum für Gründung und Transfer anwesend sein, um über Gründungsmöglichkeiten und das Unterstützungsangebot der THB zu informieren.
Weitere Informationen zur Firmenkontaktmesse der Technischen Hochschule Brandenburg finden Sie auf der offiziellen Website der Hochschule unter https://www.th-brandenburg.de/
Quelle: THB

Stadtverordnetenversammlung tagt zum neunten Mal © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 26. November 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel

Amtsblatt Nummer 25/2025 erschienen Am Mittwoch, 19. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 25/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Schwerverletzte Radfahrerin mit Linienbus ins Krankenhaus pixabay Eine Radfahrerin (71) war am Dienstagvormittag in der Brandenburger Neustadt gestürzt. Dabei wurde sie schwer verletzt. Rettungskräfte kümmerten

Leserbrief – Die vorweihnachtliche Stimmung in Kirchmöser beginnt Foto: Lydia Jordan Leserbrief Die vorweihnachtliche Stimmung in Kirchmöser beginnt Seit vielen Jahren sorgt unser SPD Ortsverein

Alle Jahre wieder… Leckeres und Schönes zur Vorbereitung auf die Adventszeit am 23.11.25 Alle Jahre wieder… Leckeres und Schönes zur Vorbereitung auf die Adventszeit.Wann: am

Aufruf zur Teilnahme an der ADFC-Radreiseanalyse Poster für Radreiseanalyse. © ADFC Die Stadt Brandenburg an der Havel ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an der

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant Oberbürgermeister Steffen Scheller © Karoline Wolf Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßt den vom Landeskabinett beschlossenen Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen

Bauarbeiten in der Vereinsstraße – Ab 18. November bis voraussichtlich 5. Dezember pixabay Ab 18. November bis voraussichtlich 5. Dezember wird vor der Vereinsstraße 36

Oberbürgermeister besuchte den „Club am Trauerberg“ Steffen Scheller mit der Jugendbeigeordneten Alexandra Adel im Gespräch mit der Leiterin des CaT. Kürzlich fand die Kinder- und

Nach Rekord-Regattasaison 2025 auch für 2026 internationale Höhepunkte geplant Blick auf die Regattastrecke Auf eine sehr erfolgreiche Saison 2025 blickt Regattastreckenleiter Uwe Philipp zurück: „Das

Wichtige Hinweise zur Nutzung von Altkleidercontainern in Brandenburg an der Havel Illegale Müllablagerungen neben den Containern © Stadt Brandenburg an der Havel Neue EU-Richtlinie führt