
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in der Brielower Landstraße
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in der Brielower Landstraße
Durch den Anrufer wurde am Freitag die Polizei über einen Verkehrsunfall mit zwei PKW in Kenntnis gesetzt.
Vor Ort wurde bekannt, dass die 22-jährige Fahrzeugführerin mit einem Kleinbus mit 5
Kindern die Brielower Straße in Richtung Stadtauswärts befuhr. An der Ampel bog diese in
weiterer Folge nach links zum Parkplatz Beetzseecenter ab, ohne den entgegenkommenden, vorfahrtberechtigten 56-jährigen Fahrzeugführer des graufarbenen
PKW Toyota zu bemerken. In weiterer Folge kam es zum Zusammenstoß beider PKW. Der
56-jährige Geschädigte wurde mit nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Klinikum
eingeliefert. Die 37-jährige Beifahrerin der Beschuldigten wurde vor Ort ambulant behandelt.
Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abtransportiert werden.
Die fünf mitfahrenden Kinder eines Pflegedienstes der Beschuldigten blieben unverletzt. Die Eltern der Kinder wurden dennoch über den Unfall in Kenntnis gesetzt.
Quelle: Polizei
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und