
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Startseite » Blog » Verkaufsstart des diesjährigen Lions Adventskalenders
Der Lions Club Brandenburg an der Havel freut sich, den Start des Verkaufs seines
21. Adventskalenders bekanntzugeben. Insgesamt stehen 3.200 Kalender zur
Verfügung, von denen bereits 400 Exemplare reserviert sind.
Auch in diesem Jahr erwartet der Lions Adventskalender eine hohe Nachfrage und
viele glückliche Gewinner.
Ab dem 23. Oktober 2024 ist der Kalender in folgenden Verkaufsstellen in
Brandenburg an der Havel erhältlich:
• Ticketeria der MAZ
• STG Brandenburg an der Havel
• Apotheke “apolife” im Beetzseecenter
• EP: Lindau
• Tabakwaren Wust Elke Stroge im EKZ
• Promnitz – Therapie im Zentrum, Gördenallee
Der Adventskalender des Lions Clubs ist mehr als nur ein Begleiter in der
Vorweihnachtszeit. Er bietet großartige Gewinnchancen: An 23 Tagen werden
Preise im Gesamtwert von über 10.500 Euro verlost. Am 24. Dezember erwartet die Teilnehmer ein Hauptpreis in Form eines Reisegutscheins im Wert von 1.200 Euro.
Das diesjährige Kalender-Motiv zeigt die malerische winterliche Havel mit der
Jahrtausendbrücke, fotografiert von Kati Krüger. Für den Druck in bewährter Form
sorgt die Druckerei Zuckschwerdt.
Die Erlöse aus dem Kalenderverkauf kommen wieder wohltätigen Zwecken in
Brandenburg an der Havel zugute. Die diesjährigen Spendenempfänger sind:
• Sterntaleraktion der MAZ
• Event-theater e.V.
• Denkmal Marienberg: Baumpflanzungen
• Therapiehunde Brandenburg e.V.
Die Gewinnzahlen werden täglich unter anderem hier auf brandenburg-live.com veröffentlicht.
Ein besonderer Dank gilt der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft
Brandenburg an der Havel mbH, der MAZ und der Druckerei Zuckschwerdt für ihre
tatkräftige Unterstützung.
Sichern Sie sich ab dem 23. Oktober Ihren Adventskalender und genießen Sie die
Vorfreude auf Weihnachten, während Sie gleichzeitig Gutes tun und die Chance
auf fantastische Preise haben!
Quelle: Lions Club
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –