
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Verkaufsstart des diesjährigen Lions Adventskalenders
Der Lions Club Brandenburg an der Havel freut sich, den Start des Verkaufs seines
21. Adventskalenders bekanntzugeben. Insgesamt stehen 3.200 Kalender zur
Verfügung, von denen bereits 400 Exemplare reserviert sind.
Auch in diesem Jahr erwartet der Lions Adventskalender eine hohe Nachfrage und
viele glückliche Gewinner.
Ab dem 23. Oktober 2024 ist der Kalender in folgenden Verkaufsstellen in
Brandenburg an der Havel erhältlich:
• Ticketeria der MAZ
• STG Brandenburg an der Havel
• Apotheke “apolife” im Beetzseecenter
• EP: Lindau
• Tabakwaren Wust Elke Stroge im EKZ
• Promnitz – Therapie im Zentrum, Gördenallee
Der Adventskalender des Lions Clubs ist mehr als nur ein Begleiter in der
Vorweihnachtszeit. Er bietet großartige Gewinnchancen: An 23 Tagen werden
Preise im Gesamtwert von über 10.500 Euro verlost. Am 24. Dezember erwartet die Teilnehmer ein Hauptpreis in Form eines Reisegutscheins im Wert von 1.200 Euro.
Das diesjährige Kalender-Motiv zeigt die malerische winterliche Havel mit der
Jahrtausendbrücke, fotografiert von Kati Krüger. Für den Druck in bewährter Form
sorgt die Druckerei Zuckschwerdt.
Die Erlöse aus dem Kalenderverkauf kommen wieder wohltätigen Zwecken in
Brandenburg an der Havel zugute. Die diesjährigen Spendenempfänger sind:
• Sterntaleraktion der MAZ
• Event-theater e.V.
• Denkmal Marienberg: Baumpflanzungen
• Therapiehunde Brandenburg e.V.
Die Gewinnzahlen werden täglich unter anderem hier auf brandenburg-live.com veröffentlicht.
Ein besonderer Dank gilt der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft
Brandenburg an der Havel mbH, der MAZ und der Druckerei Zuckschwerdt für ihre
tatkräftige Unterstützung.
Sichern Sie sich ab dem 23. Oktober Ihren Adventskalender und genießen Sie die
Vorfreude auf Weihnachten, während Sie gleichzeitig Gutes tun und die Chance
auf fantastische Preise haben!
Quelle: Lions Club

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der