
Allgemeiner Sozialer Dienst am Dienstag 04.11.25 geschlossen
Allgemeiner Sozialer Dienst am Dienstag 04.11.25 geschlossen Der ASD sitzt in der Wiener Straße 1 © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am
Startseite » Blog » Vereinzelte Staupe-Fälle im Stadtgebiet – Hinweise für Hundehalter
Aus den Bereichen Wilhelmsdorf/Scholle und dem Ortsteil Kirchmöser kam es in den vergangenen Wochen zu Meldungen von Waschbären, die sich auffällig verhielten. Mehrere Waschbären wurden aufgrund ihres schlechten Zustandes der Natur entnommen.
Einer dieser Waschbären wurde durch das Veterinäramt der Stadt Brandenburg an der Havel an das Landeslabor Berlin-Brandenburg zur Untersuchung eingesandt. Das Landeslabor konnte eine Erkrankung des Waschbären an Staupe feststellen. Die Staupe wird durch ein für den Menschen ungefährliches Virus verursacht.
Für andere hundeartigen Fleischfresser wie Haushund und Fuchs ist dieses Virus hochansteckend und kann für den Familienhund ernste Auswirkungen haben. Die Erkrankung kann zu Fieber, Erbrechen Lungenentzündung bis hin zum Tod des Tieres führen. Auch neurologische Spätfolgen sind möglich.
Eine indirekte Erregerübertragung durch Hände, Kleidung, Schuhe und Futternäpfe ist ebenfalls möglich.
Hundehaltern wird dringend empfohlen, den Impfstatus ihres Hundes auf Aktualität zu überprüfen und im Wald die Leinenpflicht zu beachten.
Sollten Bürgerinnen und Bürger im Wesen veränderte Wildtiere (z.B. Füchse oder Waschbären) sehen, so können diese unter der Telefonnummer 03381 – 58 32 07 bei der unteren Jagdbehörde gemeldet werden.
Quelle: Verwaltung

Allgemeiner Sozialer Dienst am Dienstag 04.11.25 geschlossen Der ASD sitzt in der Wiener Straße 1 © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am

Briefwahlunterlagen für Oberbürgermeister-Wahl rechtzeitig zurücksenden Musterbogen für die OB-Wahl. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die

Stallpflicht in der gesamten Stadt Brandenburg an der Havel für Hausgeflügel Wildgänse, die übern Beetzsee fliegen © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

Amtsblatt Nummer 22/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 28. Oktober 2025, ist das Amtsblatt Nummer 22/2025 für die Stadt Brandenburg an

Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer in der Wilhelmsdorfer Straße pixabay Bei einem Zusammenstoß zweier Radfahrer wurde am Montagvormittag ein 59-jähriger Radfahrer schwer verletzt. Dieser war

(UN-)ERHÖRT WEIBLICH – EIN LIEDERABEND – Sonntag, 16. November 2025, Foyer Großes Haus Foto_Hartmann_Baier (UN-)ERHÖRT WEIBLICH -EIN LIEDERABEND Sonntag, 16. November 2025, 16:00 Uhr, Foyer

„Hier kommt das Licht“ – Ein musikalisches Zeichen der Hoffnung am 9. November – Litauischer Staatschor Vilnius bringt Klang und Erinnerung in die St. Katharinenkirche

Abschluss der Besuchssaison des Dommuseums – Das Dommuseum verabschiedet sich am 31. Oktober 2025 mit zwei Führungen Mythos Maria: Blick in die Ausstellung „Mythos Maria“

Brandenburger Kreativtage am 01. und 02. November 2025 im Erlebnispark Paaren © MAFZ Lassen Sie sich inspirieren – dabei sein und mitmachenBrandenburger Kreativtage am 01.

Fortbildung für Menschen, die neue Mitglieder für ihren Verein gewinnen wollen © phronesis Die Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt alles, was für die Ansprache von

Gründung der „Partnerschaft für Demokratie“ in Brandenburg an der Havel: Gemeinsam für Vielfalt, Beteiligung und Zusammenhalt Dorina Diesing vor dem Rathaus. © Stadt Brandenburg an

Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude