
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Verbraucherschutzstaatssekretärin Töpfer warnt vor vermeintlichen Internet-Schnäppchen – „Unregulierte Online-Plattformen aus Asien bergen Risiken“
Verbraucherschutzstaatssekretärin Töpfer warnt vor vermeintlichen Internet-Schnäppchen - „Unregulierte Online-Plattformen aus Asien bergen Risiken“
Internetanbieter wie zum Beispiel Temu oder Shein versenden Waren direkt aus Asien. Wichtige Maßnahmen des Verbraucherschutzes und der Produktsicherheit greifen dort nicht. Anlässlich des Weltverbrauchertages (15. März) warnt Brandenburgs Verbraucherschutzstaatssekretärin Dr. Antje Töpfer vor Risiken für Verbraucherinnen und Verbraucher: „Das Einkaufen im Netz ist bequem und einfach. Gerade für ländliche Regionen bietet das viele Vorteile. Unregulierte Online-Plattformen und die steigende Zahl von Fake-Shops sind für Verbraucherinnen und Verbraucher ein ernstes Problem. Die damit verbundenen Risiken sind vielen gar nicht bewusst.“
Verbraucherschutzstaatssekretärin Töpfer sagt: „Der Versandhandel ist praktisch und bietet Menschen in allen Regionen Brandenburgs Zugang zu einer breiten Auswahl von Produkten. Seit einigen Jahren sind neben illegalen Fake-Shops auch Online-Marktplätze aus Asien auf dem Vormarsch. Diese versenden Produkte direkt nach Europa und machen damit den Endkunden zum Importeur mit allen Risiken und Pflichten. Ich warne vor schnellen und vermeintlichen Schnäppchen, denn sie können mit Gefahren einhergehen.“
Beim Import in die Europäische Union müssen zahlreiche Auflagen eingehalten werden, damit Produkte sicher sind und von ihnen keine Gefahr ausgeht. Unter anderem brauchen alle elektronischen Geräte eine sogenannte CE-Kennzeichnung. Diese stellt sicher, dass ein Produkt den gültigen Anforderungen innerhalb der EU entspricht und Verbraucherinnen und Verbraucher vor giftigen Chemikalien, hoher Strahlenbelastung und übermäßigem Energieverbrauch geschützt sind.
Beim Direktimport über Online-Plattformen aus Asien ist diese Kontrollfunktion oft nicht gewährleistet, einzelne Kundinnen und Kunden können die Risiken meist schlecht überblicken. So wurden in Brandenburg im Rahmen der Marktüberwachung verschiedene Mängel festgestellt: Bei Elektrogeräten fehlte bei Netzsteckern der Schutzkontakt, was eine Brandgefahr bedeutet oder Elektrowerkzeuge waren falsch isoliert, mit Gefahr eines Stromschlages bei Benutzung. Durch Eingreifen des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit wurden bereits einige gefährliche Produkte von den Plattformen entfernt.
Staatssekretärin Töpfer: „Beim undurchsichtigen Geflecht der Online-Plattform können wir nur die Spitze des Eisberges kontrollieren. Daher freue ich mich, dass wir mit der Verbraucherzentrale Brandenburg eine starke Partnerin an unserer Seite haben, die auf die Risiken im Netz aufmerksam macht und Bewusstsein für nachhaltigen Konsum schafft. Als Ministerium machen wir uns weiter dafür stark Brandenburger Verbraucherinnen und Verbraucher auch im Netz zu schützen, denn das Internet ist kein rechtsfreier Raum.“
Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war