
Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg
Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und
Startseite » Blog » Veranstalter-Treffen beim Oberbürgermeister – STG-Erlebnis-Webseite und die BRB-Events-App spielen eine zentrale Rolle
In Vorbereitung auf die Tourismus- und Veranstaltungssaison 2025 hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit einigen Veranstaltern, Kulturschaffenden und leitenden Persönlichkeiten an einen Tisch gesetzt. Der Gedankenaustausch umfasste Erfahrungen des laufenden Jahres und Ideen fürs kommende Jahr, bis hin zum Ausblick und Hinwirken auf das Jubiläumsjahr 2029, wenn Brandenburg an der Havel den 1.100. Geburtstag feiert.
Für die Stadtwerke war Heide Traemann zugegen, für die Technische Hochschule Brandenburg Prof. Dr. Andreas Wilms, für das event-theater Oliver Geldener. Christiane Flieger vertrat als Geschäftsführerin das Brandenburger Theater, Dr. Rainer Kossian das Archäologische Landesmuseum, Hans Günter Koch die seit Jahren mit dem Havelfest verbundene Veranstaltungsagentur Showservice Brandenburg, Arndt Jeschke die Musikschule „Vicco von Bülow“, Sebastian Bradke den Stadtsportbund, Cornelia Stabrodt die Fouque-Bibliothek, Steffanie Knitter und Johannes Lamprecht das Kulturbüro und Jens Tober die Wirtschafts- und Tourismusförderung der Stadt.
Steffanie Knitter bewarb in der Auftaktphase für das nahende Stadtjubiläum die bis dahin angedachten Jahres-Fest-Visionen, die die Attraktivität der Stadt weiter steigern und den Stolz der Bürgerschaft auf ihre Heimat wachsen lassen soll. Vor allem sind alle aufgerufen, selbst Ideen zu entwickeln und die Ideen anderer zu fördern, sodass die Elfhundertjahr-Festbeiträge zum großen Gemeinschaftswerk wachsen.
„Brandenburg an der Havel hat so unglaublich viel zu bieten – aus der Geschichte und in der Gegenwart. Uns muss es gelingen, all die Besonderheiten herauszustellen und festlich zu verpacken sowie der Stadt ein hübsches Festgewand anzulegen, das sowohl uns Brandenburgerinnen und Brandenburger begeistert, als auch viele Gäste aus nah und fern anlockt. Wenn ganz viele mitmachen, kann daraus ein großartiges Jubiläumsjahr werden und bereits der Weg dahin richtig Spaß machen,“
ist Oberbürgermeister Steffen Scheller überzeugt.
Thomas Krüger, Geschäftsführer der Stadtentwicklungs- und Tourismusgesellschaft Brandenburger an der Havel (STG), schürte die Jubiläums-Vorfreude mit einem in Arbeit befindlichen Augmented-Reality-Projekt, das – in Anlehnung an die „Dino City“ vom Sommer 2023 – die Geschichte der Stadt äußerst lebendig machen soll. Vorrangig aber rührte Thomas Krüger die Werbetrommel für die zentrale Veranstaltungsdatenbank, die alle Veranstaltenden mit Beiträgen befüllen können und so für immer mehr Publikum sorgen kann. Die Einträge werden auf dem Veranstaltungskalender der STG-Webseite erlebnis-brandenburg.de ausgespielt und finden per BRB-Events-App immer weiter Verbreitung. Wer Hilfe bei der Eintragung braucht, kann sich an Markus Pauli (STG), Telefon (03381) 7963616, wenden.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen