Verabschiedung und Amtseinführung am Amtsgericht Brandenburg an der Havel


Oberbürgermeister Steffen Scheller brachte der scheidenden Amtsgerichtsdirektorin Adelheid van Lessen das Buch „Dramatische Werke“ von Loriot als Geschenk mit.

Katrin Ryl tritt die Nachfolge der langjährigen Direktorin Adelheid van Lessen an

Im voll besetzten großen Amtsgerichtssaal wurde am Mittwoch, 5. November 2025, in einem feierlichen Rahmen die scheidende Direktorin des Amtsgerichts Brandenburg an der Havel, Adelheid van Lessen, verabschiedet und ihre Nachfolgerin, Katrin Ryl, offiziell ins Amt eingeführt.

Neben dem Landesjustizminister Dr. Benjamin Grimm, dem Präsidenten des Brandenburgischen Oberlandesgerichts Matthias Deller und dem Präsident des Landgerichts Potsdam Dr. Holger Matthiessen wandte sich auch Oberbürgermeister Steffen Scheller mit einem Grußwort an die Direktorin außer Dienst:

Als Direktorin haben Sie ihre Aufgaben nicht nur verwaltet, sondern mit Menschlichkeit, Klarheit und Verlässlichkeit gestaltet. Sie haben das Gericht über zwei Jahrzehnte maßgeblich geführt und geprägt. Die Stadt Brandenburg an der Havel und ich danken Ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Führungsstärke und für verantwortungsvolles Handeln mit besonderem Respekt vor der Würde Betroffener. Ihre Spuren werden hier weiter sichtbar bleiben.

Und auch für die neue Direktorin des Amtsgerichts, Katrin Ryl, fand der Stadtchef passende Worte:

Das Amtsgericht gewinnt mit Ihnen eine neue Direktorin, die nicht nur von ihrer Vorgängerin sehr geschätzt wird, sondern auch ein weit gefächertes berufliches Portfolio mitbringt. Beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start und die Bewältigung anstehender Aufgaben und neuer Herausforderungen. Für diesen Start wünsche ich Ihnen alles Gute.

In seinen Begrüßungsworten zeigte sich der Präsident des Landgerichts Potsdam, Dr. Holger Mathiessen, dankbar für Adelheid van Lessens über 40-jährige Tätigkeit im Justizdienst und lobte die Arbeit des Brandenburger Amtsgerichts, welches sich in Zeiten

wo sich statt geltenden Rechtsnormen das Recht des Stärkeren zunehmend Raum zu verschaffen versucht

durch Bürgernähe und Menschlichkeit auszeichnet.

Adelheid van Lessen zeigte sich gerührt von den Ausführungen der Rednerinnen und Redner, welche von klassischem Gesang und Klavierspiel emotional umrahmt wurden. Und dankbar für die über vier Jahrzehnte im Justizdienst. Angetreten war sie einst mit der Überzeugung, dass

Menschen nur dann gut miteinander leben können, wenn für alle die gleichen Regeln gelten. Und diese auch befolgt werden.

Die neue Direktorin Katrin Ryl sprach von ihrer Vorgängerin als durchsetzungsfähige und starke Frau, die für „ihren Laden“ gebrannt hat. Die neue Amtsdirektorin war seit 2010 die ständige Vertretung Adelheid van Lessens.

Sie selbst wünscht sich in ihrer neuen Position, dass die „Justizfamilie“ weiter so gut zusammenhält und mit ihr gemeinsam die Arbeit des Amtsgerichts auch zukünftig mit viel Engagement gestaltet.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

In seinem Grußwort betonte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Führungsstärke der Amtsdirektorin a.D. und beschrieb ihre Arbeit als bürgernah.
Dr. Holger Matthiessen, Präsident des Landgerichts Potsdam, nahm die Begrüßung vor.
Landesjustizminister Dr. Benjamin Grimm (links) verabschiedete Adelheid van Lessen im Namen der Landesregierung.

Weitere Nachrichten

Einladung_zum_Volkstrauertag
Nachrichten

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, dem 16. November 2025, laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner