
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Startseite » Blog » Vegane Auswahl: Kaufland bietet Pflanzendrinks von Linda McCartney´s an
Neckarsulm (ots)
Vegane Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine große Rolle: Fast jeder fünfte Deutsche setzt sich mit einem veganen Lebensstil auseinander und ernährt sich zumindest gelegentlich vegan. Besonders wichtig sind für Veganer dabei Ersatzlebensmittel für Produkte tierischen Ursprungs*. Um seinen Kunden daher in Zukunft eine noch größere Auswahl an Ersatzprodukten zu bieten, hat Kaufland ab sofort auch verschiedene Pflanzendrinks in Bio-Qualität von Linda McCartney´s im Sortiment.
„Wir bieten unseren Kunden eine große Auswahl an veganen Lebensmitteln an und das aus gutem Grund: Die Nachfrage nach veganen Produkten steigt kontinuierlich – und damit auch der Bedarf an guten Ersatzprodukten wie zum Beispiel für Milch. Mit den Pflanzendrinks von Linda McCartney können wir unseren Kunden weitere, ökologisch hochwertige vegane Produkte anbieten und ihnen damit gleichzeitig die Entscheidung für rein pflanzliche Lebensmittel weiter erleichtern“, sagt Stefan Rauschen, Geschäftsführer Einkauf Frische.
Kaufland bietet seinen Kunden ab sofort Pflanzendrinks in den Sorten Hafer Barista, Mandel Barista und Hafer glutenfrei der Marke Linda McCartney´s an, die allesamt Bio-zertifiziert sind. Die Marke Linda McCartney´s spiegelt das langjährige Engagement von Linda und Paul McCartney für Tierrechte wider. Darüber hinaus ist das Unternehmen seit 2011 Mitglied des Round Table of Responsible Palmoil und verwendet für alle Produkte ausschließlich Palmöl, das zertifizierte nachhaltige Plantagen unterstützt, deren Mitarbeiter faire Löhne erhalten und sich gegen die Abholzung der Regenwälder einsetzt.
Original-Content von: Kaufland, übermittelt durch news aktuell
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Halbseitige Sperrung in der Friedrich-Engels-Straße – vom 08.04.2025 bis voraussichtlich 11.04.2025 pixabay Für die Instandsetzung eines Schachtdeckels in der Friedrich-Engels-Straße Höhe Hausnummer 35 wird in
Asphaltarbeiten in der Brielower Landstraße – vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 pixabay In der Zeit vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 werden in der Brielower Landstraße
Oberbürgermeister heißt neue Zahnmedizin-Studenten willkommen Oberbürgermeister Steffen Scheller hieß die zweite Kohorte angehender Zahnmediziner herzlich in Brandenburg an der Havel willkommen. Ein Jahr ist es
Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle in den Gärten pixabay Mit Frühlingsbeginn zieht es die Brandenburgerinnen und Brandenburger in die (Vor-)Gärten. Bei den dann anstehenden Arbeiten fällt
„OB vor Ort“ thematisiert Beethovenstraße, Brücke und Service der Sparkasse In der Wilhelm-Busch-Schule kam Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den Stadtteileinwohnern ins Gespräch. Vor Kurzem begrüßte
Industriemuseum Brandenburg öffnet ab 1. April 2025 seine Türen Das Industriemuseum steht ab 1. April 2025 wieder offen. © Stadt Brandenburg an der Havel /
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Neustadt Oberbürgermeister Steffen Scheller lädt Brandenburgerinnen und Brandenburger in die Aula der Nicolaischule ein. © Stadt Brandenburg an der Havel
Kleidertauschbörse im Bürgerhaus Hohenstücken am 1. April 2025 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 1. April 2025 findet im Bürgerhaus Hohenstücken, Walther-Ausländer-Straße 1, eine
Aktualisierung: Bauarbeiten am vollgesperrten Bahnübergang Wust dauert bis zum 27.03.2025, 16:00 Uhr Der Bahnübergang Wust ist derzeit Baustelle. Linienbusse können ihn tagsüber passieren, ebenso Fahrradfahrer
Landesregierung und Landrätekonferenz verständigen sich auf Maßnahmenpaket und Forderungskatalog für „Migration und Integration“ Landräte, Oberbürgermeister, Ministerpräsident Woidke und Innenministerin Lange tagten zum Thema Migration. ©
Oberbürgermeister Scheller im Dialog mit dem Behindertenbeirat: Mehr Barrierefreiheit für Brandenburg an der Havel OB Scheller mit Beiratsmitgliedern. Im Bürgerhaus Hohenstücken fand die turnusmäßige Sitzung