Amtsblatt Nummer 01 / 2025 erschienen
Amtsblatt Nummer 01 / 2025 erschienen Am Montag, 13. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 01 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Startseite » Blog » Update der Stadtverwaltung zu dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt am gestrigen Freitag
Update der Stadtverwaltung zu dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt am gestrigen Freitag
Heute Nachmittag hat Gesundheitsministerin Britta Müller mit der Geschäftsführerin des Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel, Gabriele Wolter, und Oberbürgermeister Steffen Scheller das Universitätsklinikum besucht.
Es gab dort Gespräche mit den ärztlichen Direktoren Dr. Mathias Sprenger und Prof. Dr. Roland Becker sowie dem ärztlichen Leiter des Rettungsdienstes, Dr. Martin Hochstatter. Die Ministerin besuchte auch die Intensivstation und sprach mit dem schwerverletzten Patienten, der hier in der Nacht aufgenommen und versorgt wurde. Er erlitt beim Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt einen Beckenbruch.
„Wir versuchen derzeit herauszubekommen, ob es unter den stationär aufgenommenen Verletzten des Anschlags welche mit Wohnort Brandenburg an der Havel und Umgebung gibt, Für sie und ihre Angehörigen wäre eventuell eine Verlegung zu uns sinnvoll. Dazu stand ich mit der Magdeburger Verwaltung im Kontakt. Wir warten auf eine Antwort“, sagt Steffen Scheller.
Nach Behördenangaben gibt es insgesamt 205 Opfer. Davon wurden vier Erwachsene und ein neunjähriges Kind getötet und 41 schwerverletzt.
Wir wünschen allen Verletzten eine schnelle Genesung!
Amtsblatt Nummer 01 / 2025 erschienen Am Montag, 13. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 01 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Vorlesepatin Andrea Lehmann am 21.01. in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Vorlesepatin Andrea Lehmann © Stadt Brandenburg an der Havel /Bibliothek Am Dienstag, den 21. Januar 2025,
Oberbürgermeister gratuliert Gertrud Knittel zum 101. Wiegenfest Zu Gertrud Knittels Gratulanten anlässlich ihres 101. Geburtstages zählte Oberbürgermeister Steffen Scheller. © Stadt Brandenburg an der Havel
Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich Quelle: Volkshochschule Das gedruckte Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr 2025 ist da! Ab sofort liegt
Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Roger Tristao Adao – Gitarre Variationen über Folia d’EspagneSpanische Gitarrenmusik aus Klassik
Verkehrskontrollen am Wochenende mit reichlich Straf- und Bußgeldanzeigen pixabay Am Samstagabend wurden im Bereich der Stadt Brandenburg an der Havel verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Es konnten
BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Politische Meldung Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg vonBÜNDNIS DEUTSCHLAND in der
Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Kabboth-Bahr, BLDAM Prof.
Kinderferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Schmuck durch die Eiszeit Foto: Sandra Lehninger, BLDAM Ferienzeit ist Eiszeit! So lautet das Motto im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg.
Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei
6. internationale Woche der Semiotik – im Bildungsforum der Universität Potsdam Zum Anfang des neuen Jahres starten wir mit unserem diesjährigen Thema Vom Sammelnund Bewahren