
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Startseite » Blog » #Unterkunft Ukraine verstärkt Zusammenführung von Schutzsuchenden mit angebotenen Unterkünften
#Unterkunft Ukraine verstärkt Zusammenführung von Schutzsuchenden mit angebotenen Unterkünften
•Start der Zusammenarbeit mit professionellen Call-Centern
•Enge Kooperation mit Kommunen und Städten in Deutschland
Die Initiative #Unterkunft Ukraine weitet Kooperationen aus, um
möglichst viele Schutzsuchende aus der Ukraine in einer der 360.000 Schlafmöglichkeiten
unterzubringen.
#Unterkunft Ukraine arbeitet nun mit professionellen Call-Center-Anbietern zusammen. Dies bedeutet einen weiteren wichtigen Schritt, Geflüchtete aus der Ukraine sicher und schnell in privaten Unterkünften unterzubringen. Bislang erfolgte die Zusammenführung über die Plattform unterkunft-ukraine.de überwiegend durch freiwillige Helfer*innen, die auch weiterhin unterstützen werden.
Darüber hinaus hat #Unterkunft Ukraine rund 300 Landkreisen in Deutschland
Kooperationsmöglichkeiten angeboten. Die Initiative hat bereits erste Kooperationen mit
Kommunen und Städten geschlossen. Ausgeweitet werden auch die regional sowie
überregional bereits bestehenden Partnerschaften mit zivilgesellschaftlichen Organisationen.
Das Team von #Unterkunft Ukraine ist überzeugt, sowohl durch die Zusammenarbeit mit
professionellen Call-Centern als auch durch die Kooperationen mit den Kommunen und
Städten sowie zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Deutschland, die Zahl der zu
vermittelnden Unterkünfte stark zu erhöhen. Damit ist sichergestellt, für die zu erwartende
kontinuierlich ansteigende Anzahl von ankommenden Menschen aus der Ukraine, gut
aufgestellt zu sein. Weiter benötigt wird die Hilfsbereitschaft Gastgebender,
Schlafmöglichkeiten anzubieten.
Über #Unterkunft Ukraine:
#Unterkunft Ukraine ist eine Allianz missionsorientierter Organisationen, die eine solidarische Zivilgesellschaft unterstützen. #Unterkunft Ukraine wurde gestartet von Lukas Kunert (elinor GmbH) und Falk Zientz (GLS Bank), wird koordiniert von der gut.org gAG und unterstützt von einer schnell wachsenden Gruppe von Partnern wie Karuna eG, Ecosia GmbH und Project Together gGmbH, sowie dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI). Das gemeinsame Anliegen ist der Bau einer sicheren, langfristigen und partnerschaftlichen Lösung für geflüchtete Unterkunftssuchende.
Über elinor:
Die Solidarplattform elinor.network bietet Gruppenkonten für Umweltgruppen, Schulklassen, Sportmannschaften und andere Initiativen an. Damit leistete elinor zusammen mit der GLS Bank immer wieder schnelle Hilfe: Etwa als Anfang 2019 Fridays for Future mit Bußgeldverfahren bedroht wurde starteten sie unmittelbar einen Solidarfonds mit breiter Unterstützung aus der Bevölkerung. Im März 2020 wurde bereits am ersten Tag des Lockdowns im März 2020 ein Nothilfefonds für Künstlerinnen ins
Leben gerufen und nach drei Tagen die ersten Gelder ausgezahlt. Auf elinor sind derzeit 250 Gruppen organisiert.
Über gut.org:
Die gut.org gAG ist eine gemeinnützige Gruppe digitaler Sozialunternehmen, darunter Deutschlands größte Spendenplattform betterplace.org, der Think-and-Do-Tank betterplace lab, die Vernetzungsstelle gegen Hass im Internet DAS NETTZ, das bUm als Haus für zivilgesellschaftliches Engagement sowie das Fintech-Startup project bcause.
Quelle: Mashup Communications GmbH
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der
Herbstferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg -Ins Mittelalter mit Magister Elias -Eine interaktive Führung für Kinder ab 8 Jahren Mi, 25. Oktober 2023 OTYP, BLDAM Herbstferien
Dj Olli Knowledge veranstaltet mit 6 weiteren DJ’s auf Twitch eine 16 Stunden Raidparty Sonntag ab 8 Uhr – DJ Olli Knowledge hier live Dj
„Let’s play Klimaanpassung“: Stadt Brandenburg ist Modellstadt der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (3.v.r.) übergibt die Urkunde