
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen
Startseite » Blog » Universitätsklinikum erhält Versorgungsauftrag für eigenständige Neurologie
Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) den Versorgungsauftrag für eine eigenständige neurologische Fachabteilung erhalten. Dieser Auftrag sieht die Einrichtung von 16 Betten, einschließlich von Stroke-Unit-Betten für die Schlaganfallversorgung vor, um die Versorgungsqualität für Patienten mit neurologischen Erkrankungen regional zu stärken.
Aufgrund des umfangreichen Auftrags zur Notfallversorgung sieht sich das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel mit einer zunehmenden Zahl neurologischer Erkrankungen und Notfälle konfrontiert. Parallel dazu sichert die bestehende Fachabteilung für Neurochirurgie am Universitätsklinikum eine überregionale, hochqualitative operative Versorgung von Patienten mit Erkrankungen des Nervensystems. Die breit gefächerte Expertise des Universitätsklinikums macht eine dauerhafte Verfügbarkeit neurologischer Fachkompetenz für die Diagnose und Behandlung verschiedenster neurologischer Zustände unverzichtbar.
Das Ziel der Gründung einer neurologischen Fachabteilung ist die Etablierung kontinuierlich verfügbarer neurologischer Expertise für eine optimierte Behandlung neurologisch erkrankter Patienten. Da diese Patienten häufig auch Funktionsstörungen in anderen Organsystemen entwickeln, ist für eine bestmögliche Behandlung der interdisziplinäre Austausch der verschiedenen Fachdisziplinen entscheidend.
Im Zuge der Erweiterung des Leistungsspektrums des Universitätsklinikums erklärt Oberbürgermeister Steffen Scheller:
Die Einrichtung einer neurologischen Abteilung am Universitätsklinikum in Kombination mit der großen Rettungsstelle und den weiteren medizinischen Fachabteilungen verbessert die interdisziplinäre medizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt und in der Region Westbrandenburg. Damit können wir auch die medizinischen Leistungen in einem großen Netzwerk mit unseren Partnerkliniken weiterentwickeln.
Gabriele Wolter, Geschäftsführerin des Universitätsklinikums, ergänzt:
Mit der neuen Neurologie-Abteilung schließen wir eine wichtige Lücke im Versorgungsangebot unseres Universitätsklinikums. Dies ermöglicht uns, auf die steigenden Bedarfe einer wachsenden Bevölkerung zu reagieren und die Qualität der Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern. Die neue Abteilung stärkt das Universitätsklinikum als wichtigen Gesundheitsversorger im Land Brandenburg.
Die offizielle Eröffnung der Abteilung ist für das nächste Quartal geplant. Der Schwerpunkt der Abteilung wird auf der Behandlung akuter neurologischer Notfälle und der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit liegen, um bestmögliche Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Quelle: Verwaltung

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister