
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Startseite » Blog » Umweltkatastrophe an der Oder – MLUK versagt erneut
Führungslos, ziellos und zu langsam. Zum wiederholten Male kämpfen ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger gegen eine Umweltkatastrophe. Schnelle und koordinierte Hilfe aus Potsdam nicht absehbar.
(Michendorf, 17. August 2022) Bilder von tausenden toten Fischen kursieren durch die Medien. Das Fischsterben in der Oder zieht dramatische und bisher vermutlich unabsehbare Folgen für die Oder und das gesamte Ökosystem nach sich. Das zuständige Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) hüllt sich in Schweigen. Kompetente und schnelle Unterstützung ist mal wieder nicht in Sicht.
Aktuell haben Freiwillige, laut Medienangaben, bereits über 30 Tonnen Fisch an der Oder gesammelt und fachgerecht entsorgt. Auch viele Jägerinnen und Jäger helfen bei den ehrenamtlichen Einsätzen. Die Zusammenarbeit mit dem betroffenen Landkreis Märkisch-Oderland funktioniert reibungslos. Dieser geht bei der Bekämpfung an die Grenzen des Möglichen. „Die unteren Ebenen funktionieren, jedoch ist diese enorme Aufgabe für einen Landkreis allein nicht stemmbar.“, sagt Dr. Dirk- Henner Wellershoff, Präsident des Landesjagdverbandes Brandenburg. Aktuell stehen unzählige Angler, Fischer und hunderte Freiwillige allein vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe. Die Unterstützung von Seiten des Bundeswasserstraßenamtes fehlt aufgrund von Personalmangel.
„Die Parallelen zur nahezu gescheiterten Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg sind nicht zu übersehen. Das MLUK zeigt zum wiederholten Male, dass ein schnelles und koordiniertes Handeln nicht möglich ist“, sagt Dr. Wellershoff. Brandenburg hat mit Axel Vogel (Bündnis90/Die Grünen) einen Landwirtschaftsminister, der Bevölkerungsschutz sowie Schutz der komplexen Zusammenhänge im ländlichen Raum in den Hintergrund stellt und das ehrenamtliche Engagement der Landbevölkerung ignoriert und in keiner Art und Weise wertschätzt.
Der LJVB fordert die zuständigen Landes- und Bundesbehörden auf, die betroffenen vor Ort schnell und unkompliziert zu unterstützen. Sofortmaßnahmen müssen mit allen verfügbaren Mitteln unverzüglich eingeleitet werden.
Quelle: Landesjagdverband Brandenburg e.V.
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der
Herbstferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg -Ins Mittelalter mit Magister Elias -Eine interaktive Führung für Kinder ab 8 Jahren Mi, 25. Oktober 2023 OTYP, BLDAM Herbstferien
Dj Olli Knowledge veranstaltet mit 6 weiteren DJ’s auf Twitch eine 16 Stunden Raidparty Sonntag ab 8 Uhr – DJ Olli Knowledge hier live Dj
„Let’s play Klimaanpassung“: Stadt Brandenburg ist Modellstadt der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (3.v.r.) übergibt die Urkunde