147CeRUlvqDm6dIkRvtjLrc83TxijVvjl1522233890

Über 10.000 Briefe für WILD.WALD.WIR.

Anfang Mai starteten der VDB und der LJVB eine bundesweite Protestaktion. Über einen Briefgenerator wandten sich Tausende aus dem gesamten Bundesgebiet an Ministerpräsidenten Dr. Woidke und Minister Vogel.

(Michendorf, 31. Mai 2022) Basisdemokratie gegen das geplante Gesetz – Der Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler (VDB) hat den Landesjagdverband Brandenburg (LJVB) mit einem Briefgenerator unterstützt. Jede Brandenburgerin und jeder Brandenburger sowie alle anderen interessierten Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet konnten über einen Briefgenerator die Brandenburger Abgeordneten, den Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke (SPD) sowie den zuständigen Landwirtschaftsminister Axel Vogel (B90/Die Grünen) anschreiben und direkt gegen das geplante Gesetz „abstimmen“. 

Jeder konnte sich gemeinsam mit der Initiative „Wild.Wald.Wir.” dafür einsetzen, dass der Gesetzentwurf von Grünen-Minister Axel Vogel und seiner obersten Jagdbehörde in der jetzt vorliegenden Form gestoppt wird und darauf aufmerksam machen, dass gute Gesetze nur im Dialog entstehen.

„Tatsächlich haben sich über 10.000 Menschen an die Brandenburgische Landesregierung gewandt und ihrem Unmut über das geplante Gesetz von Minister Vogel Ausdruck verliehen“, sagt Dr. Dirk-Henner Wellershoff, Präsident des LJVB. In den Briefen wurde die Landesregierung aufgefordert, das geplante Gesetz unter neutraler und fachkompetenter Moderation im Dialog mit den Verbänden des ländlichen Raums neu zu gestalten. „Diese enorme Resonanz zeigt ebenfalls, dass die Entwicklungen in Brandenburg für bundesweites Aufsehen gesorgt haben und wir bundesweite Unterstützung erhalten“, sagt Dr. Wellershoff.

Das vom LJVB durchgeführte bundesweite Fachsymposium am 14. Mai hatte ebenfalls festgestellt, dass der Entwurf verfassungswidrig sowie praxisuntauglich ist und gravierende verwaltungsrechtliche Mängel aufwies.

 

Video abspielen

Weitere Nachrichten

2023_05 Fraktion aktuell-1
Politik

SPD Fraktion aktuell

SPD Fraktion aktuell Juni Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder. Weitere

Weiterlesen »
2021_01_27_Kinder_spielen
Nachrichten

Kindertagesstättenbedarfsplan 2023/2024

Kindertagesstättenbedarfsplan 2023/2024 Große Herausforderungen bei weiter steigenden Belegungszahlen Der Kindertagesstättenbedarfsplan (KBPL) Brandenburg an der Havel für den Planungszeitraum 2023/2024 liegt als Entwurf vor und wird

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner