
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“ Janne Sophie Engeleiter stellte sich als neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt vor. Jugendliche nutzten die Chance zur Gesprächsrunde mit dem
Startseite » Blog » Tourenplan des Schadstoffmobils
Termine und Stationen des Schadstoffmobils vom 25.09.2023 – 28.09.2023
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brandenburg an der Havel haben die Möglichkeit, an den nachfolgend aufgeführten Terminen und Standorten kostenlos Schadstoffe zu entsorgen. Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle bis zu 50 kg. Die Gebinde-/Kanistergröße (möglichst in Originalverpackung) darf 50 l nicht überschreiten. Es können Elektrokleingeräte (bis zu einer Größe eines Handstaubsaugers), Energiesparlampen sowie Leuchtstoffröhren abgegeben werden.
Hinweis: Eingetrocknete Farb- und Lackreste müssen über die Hausmülltonne entsorgt werden. Leere Farbbehälter ohne Restinhalt gehören in den gelben Sack.
Tourenplan des Schadstoffmobils vom 25.09.2023 – 28.09.2023:
Montag, den 25.09.2023
09:00 Uhr – 09:30 Uhr: Mahlenzien (Bushaltestelle)
10:00 Uhr – 10:30 Uhr: Kirchmöser (Rathausstr.)
10:45 Uhr – 11:15 Uhr: Wusterauer Anger
11:30 Uhr – 12:00 Uhr: Wusterwitzer Str. (Höhe Haus-Nr. 59)
13:00 Uhr – 13:30 Uhr: Chausseestr. (Höhe Haus-Nr. 16)
13:40 Uhr – 14:10 Uhr: Lewaldstr. (Kneipe PUR)
14:30 Uhr – 15:00 Uhr: Begonienweg (Höhe Haus-Nr. 38-46)
15:10 Uhr – 15:40 Uhr: Mozartplatz
Dienstag, den 26.09.2023
08:30 Uhr – 09:00 Uhr: Klein Kreutz (Rosengasse – FFW)
09:10 Uhr – 09:40 Uhr: Mötzower Landstr.
09:50 Uhr – 10:20 Uhr: Krakauer Str.
10:35 Uhr – 11:05 Uhr: Molkenmarkt
11:15 Uhr – 12:45 Uhr: Bauhofstr./Werderstr.
13:40 Uhr – 14:10 Uhr: Göttin (Buswendestelle)
14:20 Uhr – 14:50 Uhr: Buchenweg (ehem. Buswendestelle)
15:00 Uhr – 15:30 Uhr: Am Rehhagen/Fasanenbogen
15:40 Uhr – 16:10 Uhr: Wilhelmsdorf
Mittwoch, den 27.09.2023
10:00 Uhr – 10:30 Uhr: Schmerzke (ehem. Ortsteilverwaltung)
10:40 Uhr – 11:10 Uhr: Neu-Schmerzke
11:30 Uhr – 12:00 Uhr: Gollwitz FFW
12:10 Uhr – 12:40 Uhr: Wust (Höhe Festplatz)
13:50 Uhr – 14:20 Uhr: Neuendorf (Am Anger)
14:40 Uhr – 15:10 Uhr: Wiener Str. (Parkplatz)
15:15 Uhr – 15:45 Uhr: Brüsseler Str.
16:00 Uhr – 19:00 Uhr: Beetzseecenter (Brielower Landstr.)
Donnerstag, den 28.09.2023
08:30 Uhr – 09:00 Uhr: Friedrich-Engels-Str. (Wertstoffcontainer)
09:10 Uhr – 09:40 Uhr: Thüringer Str./Neuendorfer Sand
09:50 Uhr – 10:35 Uhr: Zauchestr./ NORMA
10:45 Uhr – 11:15 Uhr: Am Beetzseeufer
11:25 Uhr – 11:55 Uhr: Dosseweg
13:00 Uhr – 13:30 Uhr: Regattastrecke
13:40 Uhr – 14:10 Uhr: Butterlake
14:20 Uhr – 15:05 Uhr: Willibald-Alexis-Str./ Sophienstr. (Parkplatz)
15:20 Uhr – 15:50 Uhr: Wiesenweg (Bushaltestelle)
Hinweis: Schadstoffe werden auch am kommunalen Wertstoffhof, August-Sonntag-Str. 3, 14770 Brandenburg an der Havel, täglich (Mo – Fr. 08:00 – 18:00 Uhr und Sa. 08:00 – 14:00 Uhr) angenommen.
Quelle: Verwaltung
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“ Janne Sophie Engeleiter stellte sich als neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt vor. Jugendliche nutzten die Chance zur Gesprächsrunde mit dem
Verzögerung beim Marienberg Open Air – Fans warten ungeduldig auf Sophia Beim diesjährigen Marienberg Open Air startete Sebastian Wurth, Solokünstler und Songwriter pünktlich um
31. Brandenburger Schultheatertage gingen zu Ende Das-Farbenmonsterchen-©-MandyHoffmann 31. Brandenburger Schultheatertage begeistern mit Vielfalt, Haltung und Spielfreude Mit der Aufführung „Unser Land heißt Welt“ der
Körperlicher Übergriff am Katharinenkirchplatz pixabay Der Polizei wurde am Donnerstagmorgen eine Körperverletzung gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen griff ein 25-Jähriger unvermittelt einen 66-jährigen Mann an und
Havelcrowd: zwei neue Herzensprojekte erfolgreich finanziert – neue Ideen willkommen Carlotta und Raya Foto_ASC Zwei Projekte, vier Wochen, mehr als 7.000 Euro Spendensumme gesammelt: auf
THB: Praxis-Projekt: Datengesteuerte Einstufung von Wohnlagen Im Rahmen einer Abschlusspräsentation stellten die Studierenden ihre Ergebnisse vor, unter anderem vor Mitarbeitenden der Stadt Brandenburg. Foto: THB
3 Münzen und ein Kupferkessel präsentierten die Archäologen in Brandenburg Drei Münzen und zerstörter Kupferkessel wurden in einer Vitrine präsentiert Sie sind silbern, sie sind
Gollwitz feiert 650. Geburtstag mit einem Sommerfest am 19.07.25 An der B1 am Ortseingang Gollwitz wird bunt für das Gollwitzer Jubiläumsfest geworben. © Stadt Brandenburg
Monika Quast „Mit Pinsel und Farbe durch die Jahre“ – Kunstausstellung im Kulturpavillon – Vernissage am Samstag, 19. Juli, 18:00 Uhr Eines der im Kulturpavillon
THB bringt regionale Expertise zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU ein Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz kam im Juli die regionale Stakeholder-Gruppe für ein
Baseball, Rock ’n‘ Roll und Turbomaschinen: THB stellt Projekt in Memphis vor Delegation der THB bei der ASME Expo Turbo (von links): Prof. Dr.-Ing. Robert
Stern Combo Meißen am 25.07.25 in der Katharinenkirche Martin Schreier, Manuel Schmidt, Sebastian Düwelt, Michael Lehmann, Axel Schäfer und Frank Schirmer sind die STERN-COMBO MEISSEN