Tolle Ergebnisse für Informatik-Master der THB - Im aktuellen CHE-Ranking schneidet der Masterstudiengang Informatik der Technischen Hochschule Brandenburg sehr gut ab

Im aktuellen CHE-Ranking hat der Masterstudiengang Informatik an der THB von den Studierenden sehr gute Bewertungen bekommen. Foto: THB © Oliver Karaschewski

Tolle Ergebnisse für Informatik-Master der THB

 
Im aktuellen CHE-Ranking schneidet der Masterstudiengang Informatik der Technischen Hochschule Brandenburg sehr gut ab.
 

Masterstudierende im Fach Informatik sind mit ihrem Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) sehr zufrieden. Das geht aus dem aktuellen Hochschulranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung hervor. In allen zehn abgefragten Kategorien erreicht die THB dabei mindestens vier von maximal fünf Sternen.

 

„Wir sind sehr erfreut über das Ergebnis“, sagt Prof. Dr. Martin Schafföner, Dekan des THB-Fachbereichs Informatik und Medien. „Der Erfolg des Masterstudiengangs Informatik ist ein Zeichen für die hervorragende Arbeit unserer Dozentinnen und Dozenten sowie der Mitarbeitenden, die sich täglich für die beste Ausbildung unserer Studierenden einsetzen. Wir werden die Ergebnisse des CHE-Rankings auch nutzen, um unsere Lehre noch weiterzuentwickeln.“

 

Am besten schnitt der Masterstudiengang Informatik der THB in der Kategorie „Studienorganisation“ mit 4,6 Sternen ab. Jeweils 4,4 Sterne gab es in den Kategorien „Betreuung durch Lehrende“, „Forschungsorientierung“ sowie „Unterstützung für Auslandsstudium“. In der Spitzengruppe aller teilnehmenden Hochschulen lag die THB zudem im Bereich „Kontakt zur Berufspraxis“.

 

Das CHE-Hochschulranking ist seit mehr als 25 Jahren der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Für das aktuelle Ranking wurden zwischen Januar und August 2024 insgesamt rund 7.500 Studierende befragt. Beurteilt wurden dabei Masterstudiengänge in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik. Das vollständige Ranking ist unter www.heystudium.de/masterranking abrufbar.

Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences

Weitere Nachrichten

IMG-20250702-WA0007
Veranstaltungen

Manga-Zeichen-Workshop am 24.07.25

Manga-Zeichen-Workshop am 24.07.25 © Jan Sammer Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, findet im Rahmen des diesjährigen Comic- und Manga-Zeichenwettbewerbs ein kostenloser, offener Workshop in

Weiterlesen »
event-revision
Nachrichten

Revisionsarbeiten im Marienbad

Revisionsarbeiten im Marienbad © Marienbad Ab Montag, 21. Juli, bis einschließlich Sonntag, 27. Juli 2025, bleibt das Marienbad aufgrund von Revisionsarbeiten geschlossen. Auch in der

Weiterlesen »
Besuch_grimm-Schule_OB_140725-1
Nachrichten

Schulausflug zum Stadtchef

Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner