
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Therapiehunde-Brandenburg e.V. feiert Tag des Hundes und öffnet seine Türen
Am Sonntag, den 12. Juni 2022 feiert der Verein Therapiehunde-Brandenburg e.V. den Tag des Hundes und lädt an diesem Tag alle Interessierte zum traditionellen “Tag der offenen Tür” ein. Der Verein möchte einen Einblick
ins Vereinsleben geben und seine ehrenamtliche Arbeit mit Besuchs- und
Therapiebegleithunden Besucherinnen und Besuchern näher bringen.
Auf dem Vereinsplatz in der Caasmannstraße 2 in Brandenburg an der Havel gibt es von 11 bis 15 Uhr ein buntes Programm für Jung und Alt. Neben Aktionen für Kinder wie Kinderschminken, kuscheliger Vorleseecke oder einem Glücksrad, können Kinder auch ein kleines Hunde 1×1 absolvieren. Dabei werden spielerisch Regeln zu Hundebegegnungen und Umgang vermittelt und mit einer kleinen Urkunde mit Foto belohnt. In Vorführungen zeigen Mensch-Hunde-Teams ihr Können und geben einen Überblick zu den tiergestützten
Aktivitäten in ihren Einsätzen.
Als ganz besondere Gäste werden Teams der Johanniter Rettungshundestaffel Südbrandenburg vor Ort sein und ebenso ihre Arbeit vorstellen. So können die Kinder die Spürnasen auf die Probe stellen und sich verstecken und schauen wie die Rettungshunde die Spur zu ihnen finden.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bratwurst im Brötchen, verlockender Kuchen sowie warme und kalte Softgetränke stehen zur Auswahl. Um eine kleine Spende wird gebeten.
Auch Hunde können gerne mitgebracht werden. Finden Sie heraus, ob auch in Ihrem Hund ein Besuchshund schlummert. Auch Fragen zur Besuchshundeausbildung werden gerne beantwortet. Es wird darum gebeten, die Hunde an der Leine zu führen und den Impfausweis mitzuführen.
Über den Verein:
Therapiehunde-Brandenburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, gegründet 2009, der ehrenamtlich tiergestützte Aktivitäten in sozialen Einrichtungen anbietet. Die ca. 50 ehrenamtlichen Besuchshunde- und Therapiebegleithunde-Teams arbeiten vorwiegend mit Kindern, Jugendlichen und pflegebedürftigen Menschen zusammen.
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des